das buch der unruhe.

»Es sind weniger die natürlichen Dinge, die mich so berühren, so stark empfinden lassen, als vielmehr die Anordnung der Straßen, die Schilder und Aufschriften, die Menschen in ihrer Kleidung und ihren Worten, ihrem Tun, die Zeitungen, die Logik, die allem innewohnt. Oder die Tatsache, daß Straßen angeordnet sind, es Schilder, Aufschriften, ein bestimmtes Tun, Menschen und eine Gesellschaft gibt, und alles zusammenfindet, bekannten Wegen folgt und neue erschließt.«

[Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares. Herausgegeben von Richard Zenith, Ü: Inés Koebel, Zürich 2003; S. 253]

das amerika der seele.

Luther und Das Amerika der Seele

Vorweg etwas, das mich gefreut hat zu hören: Der letzte Band im Romanzyklus von Karl Ove Knausgård wird Kämpfen heißen. Den Titel habe ich mir so gewünscht. Ich bin schon sehr gespannt. In der Zwischenzeit habe ich endlich Knausgårds Essaysammlung Das Amerika der Seele gelesen. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es mich nicht ganz so gepackt hat wie die Romane. Vielleicht liegt es daran, dass in den Essays die starke persönliche Perspektive weniger präsent ist. In einigen Texten kommt sie hervor (Am Grund des Universums) und dann ist da sofort wieder dieses typische Knausgård-Feeling. Es ist wohl das Private, das diesen Sog erzeugt. Der Romanzyklus funktioniert durch die Kombination von intimen und essayistischen Passagen. Nur das eine oder nur das andere hat nicht denselben Effekt. Muss es aber ja auch nicht.

In der Essaysammlung taucht vieles wieder auf, das wir schon aus den Romanen kennen – und sei es etwas zunächst so banal Scheinendes, aber offenbar extrem Prägendes wie in der Kindheit das Lauern auf die Schritte und Bewegungen des Vaters im Elternhaus. Knausgårds zentrale Themen wiederholen sich auch innerhalb der Essaysammlung selbst: der Tod, die Liebe, das Wesen der Kunst und die Wahrnehmung des Selbst. In den verschiedenen Perspektiven auf gleiche Themen wird immer deutlicher, welche Texte und Autoren Knausgård wesentlich geprägt haben (zum Beispiel immer wieder die Bibel und Knut Hamsun), und man erkennt auch die Entwicklung von Themen. Der Text Das für alle Gleiche etwa ist die Eröffnungsrede zu einer Ausstellung in Louisiana 2012. Knausgård betrachtet darin das Thema Tod in Bezug auf Selbstporträts. So kommen zwei seiner zentralen Themen plötzlich zusammen und werden dann auch noch mit einem dritten Thema zusammengeführt, dem Wesen der Kunst.

~

„Der Tod ist nichts, wie lässt sich darüber schreiben, ohne dass das Nichts zu etwas wird?“
„Das Selbstporträt kann auch dem Teil des Menschen nahe kommen, der nicht irgendetwas repräsentiert, nicht einmal die Identität, sondern der das ganz Eigene ist, das Selbst, das, was die Alten Seele nannten.“
„Der Blick des Selbstporträts sagt, ich bin wie du. Ja, sieht man lange genug hin, ist es, als ob dieser Blick sagt, ich bin du. Es kommt in der Religion und in der Kunst vor, dass das Bewusstsein des eigenen Selbst verschwindet.“

~

In Das Leben in der unendlichen Sphäre der Resignation hatte ich das Gefühl, dass Knausgård etwas ganz deutlich ausspricht, was bisher immer mitschwang, aber so deutlich habe ich es bisher von ihm noch nicht gelesen: „Die Oberfläche ist mein Leben, die Tiefe meine Sehnsucht. Das Gefühl, dass das Eigentliche möglich ist und das Authentische eine Realität, ist stark, aber auf welche Weise es möglich und real ist, weiß ich nicht.“ Der Gedanke führt ihn zu Kierkegaard: „Wagt er sich deshalb so weit vor, ganz bis zum Rand des Menschlichen, wo alles akut, prekär und bebend vor Leben und Sinn ist?“

Knausgård ist da noch nicht angekommen. Ich sehe das vor allem auch an den Bemerkungen zu seiner Arbeit in einer Einrichtung für behinderte Menschen, die in diesem Buch genauso klingen wie im Romanzyklus. Er schreibt, dass er darum kämpft, Empathie zu empfinden. Ich möchte entgegnen: Weil er nur die Oberfläche sieht. Hier könnte man ihn an seine eigene Erkenntnis in dem anderen Essay verweisen. Er sieht diese Menschen, aber in seiner Beschreibung wird klar, dass er sie nicht erkennt.

Dennoch, ich habe Das Amerika der Seele gerne gelesen. Manchmal war es mir etwas zu viel Namedropping, da hatte ich ein bisschen den Eindruck, dass Knausgård meint, seine Intellektualität beweisen zu müssen. Aber geschenkt. Es ist auf jeden Fall gut, in der Wartezeit auf Kämpfen diese 476 Seiten zu haben.

weniger schlecht programmieren.

esel

Bei der Lektüre von Weniger schlecht programmieren von Kathrin Passig und Johannes Jander hat mich immer wieder der Eindruck beschlichen, dass mich die beiden bespitzelt haben, um all meine Fehler im Buch zu verarbeiten. Wie kann es sein, dass mir schon fast alles passiert ist, was sie beschreiben? Vermutlich liegt das einfach nur daran, dass ich unoriginellerweise alle typischen Fehler mache („Du bist wie die anderen“).

Neben der im Gebrauch befindlichen Version von WordPress hatte ich zum Beispiel lange Zeit auch noch eine veraltete Version installiert, die ich komplett vergessen hatte. Erst eine nette E-Mail meines Webhosts machte mich auf die Sicherheitslücke aufmerksam. So viel zum Thema „Auch die Hintertür abschließen.“

Ich habe schon im PHP dieser Website in der produktiven Version herumgehackt und alles zerschossen. Ich hatte zwar ein Backup angelegt, aber aus irgendeinem Grund funktionierte das nicht. Die Seite war eine Weile weg, bis ich im Schweiße meines Angesichts zumindest den entscheidenden Fehler gefunden hatte und am Ende war dann nur noch die linke Spalte des Weblogs verschwunden. Die wiederum habe ich ohne professionelle Hilfe auch nicht wiederbekommen.

Das Buch ist voller hilfreicher Hinweise, wie etwa: „Der Lerneffekt ist größer, wenn der andere selbst bemerkt, was es zu verbessern gibt.“ Das stimmt so sehr und erinnerte mich daran, wie mir ein Bekannter zunächst bei der Steuererklärung geholfen hat, nachdem ich mich selbständig gemacht hatte, und er dann irgendwann meinte: „Den Rest versuch mal alleine. Aber ruf mich an, wenn Du dabei von Wein auf Whiskey umsteigst.“

~

Großer Vorteil des Buchs: es ist äußerst unterhaltsam geschrieben:

„Der alte Code war nicht nur schwer zu durchschauen, weil sein Autor damals noch schlechter programmierte als heute, sondern auch, weil er viele Sonderfälle und Nebenbedingungen abdecken und sich in eine vorhandene Umgebung einpassen musste. Die Hyäne, der Nacktmull und die Vogelspinne gelten gemeinhin nicht als gutaussehende Tiere, aber es gibt Gründe für ihr Aussehen.“

Ich musste dabei sofort an eine Sitzung im Gemeinsamen Bundesausschuss letzte Woche denken. Wir hatten in der vorigen Sitzung im Oktober einige Änderungen an der Dokumentation zu einer Richtlinie vorgenommen. Nach einer langwierigen Diskussion hatten wir uns dabei auf bestimmte Formulierungen geeinigt, mit denen alle Sonderfälle und Nebenbedingungen abgedeckt wurden. Zwei ständige Teilnehmer der Gruppe waren in dieser Oktober-Sitzung aber nicht dabei gewesen und zeigten sich letzte Woche dann sehr unzufrieden mit unseren Änderungen.

Wir legten die einzelnen Gründe für die Änderungen dar, was in eine unerfreuliche Reproduktion der Oktober-Diskussion mündete. Einerseits konnten die beiden Teilnehmer, die die vorige Sitzung verpasst hatten, anschließend unsere nacktmulligen Formulierungen besser verstehen, andererseits ergab sich aber bei allen Beteiligten eine neue Unzufriedenheit mit dem Text, der daraufhin letzte Woche wiederum nochmals überarbeitet wurde. (Man mag sich denken, wie groß aktuell meine Hoffnung ist, dass gänzlich Außenstehende unsere Vorgaben zur Dokumentation am Ende verstehen, geschweige denn schätzen werden.)

~

Dieses Problem hängt direkt zusammen mit der Wichtigkeit des Kommentierens. Auch hierzu gibt das Buch einen hilfreichen Tipp: „Als Faustregel kann man sich daran orientieren, dass ein Kommentar alles enthalten sollte, was man auch seinen Kollegen sagen würde, ginge man mit ihnen den Code [den Text] durch.“

Im Gemeinsamen Bundesausschuss werden die Richtlinien in den sogenannten Tragenden Gründen kommentiert. Die Tragenden Gründe erfreuen sich – weitestgehend zu unrecht, wie ich finde – keiner großen Beliebtheit. Während der Verhandlungen muss man zwar vorsichtig sein, dass einem nichts Wichtiges von der Richtlinie in die Tragenden Gründe verschoben wird, denn nur die Richtlinie ist rechtlich bindend, und in den Tragenden Gründen werden Dinge daher gerne beerdigt. Aber gerade wenn ich mich mit Richtlinien auseinandersetze, an denen ich selbst nicht mitgearbeitet habe, hilft mir das Lesen der Tragenden Gründe. Und aus dieser Erfahrung heraus versuche ich, mich beim Verfassen von Tragenden Gründen an obige Faustregel zu halten.

~

Worauf ich eigentlich hinaus will: In „Weniger schlecht programmieren“ geht es nur vordergründig um das Programmieren, in Wahrheit handelt es sich um einen hervorragenden Ratgeber für alle Lebenslagen. Hier meine Lieblingssätze:

  • Man braucht die Bereitschaft, geduldig Dinge nicht zu verstehen.
  • Es hilft, sich grundsätzlich von der Annahme zu trennen, man könne irgendetwas auf Anhieb entscheiden.
  • Wissen über ein Thema qualifiziert einen noch nicht automatisch dazu, es zu vermitteln.
  • Interesse ist ein scheues Tier, es kommt zum Menschen entweder freiwillig oder gar nicht.
  • Für abstrakte Prinzipien ist am Ende immer noch Zeit.
  • Es ist gar nicht so leicht, nur das zu protokollieren, was man tatsächlich sehen kann.
  • Metaphern führen besonders leicht zu Verwirrung und Missverständnissen.
  • Es ist ein Irrglaube, anzunehmen, man könne sich sofort wieder in die Aufgabe hineindenken und zusätzlich besser sein als beim letzten Mal.
  • Am Ende einer Fehlersuche wird man häufig feststellen, dass die Welt eigentlich von Anfang an voll war mit riesigen Hinweisschildern: „Zum Fehler bitte hier entlang!“
  • Die Lücke zwischen zwei Überzeugungen ist ein fruchtbarer Zustand. Aber es ist ungemütlich in diesem Zwischenbereich, und die Verlockung ist groß, so schnell wie möglich wieder den vermeintlich festen Boden einer neuen Überzeugung zu erreichen.
  • Jede Tatsache, die nicht unseren Erwartungen entspricht, vermittelt uns eine wichtige Botschaft, nämlich, dass wir das Problem entweder noch nicht wirklich verstanden haben oder uns sogar eine ganz falsche Vorstellung davon machen.
  • Wir brauchen einen vernünftigen Umgang mit unserer eigenen Fehlbarkeit und der anderer Menschen. Alles kann immer falsch sein und ist es meistens auch.
  • Nicht nur im Internet ist es häufig am klügsten, aufkommenden Streit durch Nichtbeachtung wieder einschlafen zu lassen – jede Antwort facht die Flammen nur weiter an, bringt Sie Ihrem Ziel nicht näher und zehrt an Ihren Nerven und Ihrer Zeit. Zusatzvorteil: Schon nach einigen Jahrzehnten der Übung erlangen Sie so die Gemütsverfassung eines buddhistischen Weisen.

~

Möglicherweise ermutigt mich das Buch sogar, wieder ins PHP dieser Seite einzusteigen und ein paar gewünschte Veränderungen an der linken Spalte vorzunehmen, zum Beispiel das Format des Archivs zu ändern. Aber: „Das mache ich dann später, wenn ich mal mehr Zeit habe!“

kämpfen, scheitern, leiden.

Träumen

Karl Ove Knausgårds sechsteiliger autobiographischer Romanzyklus wird vor allem als schonungslose Offenbarung wahrgenommen, für seine radikale Ehrlichkeit ist der norwegische Autor mittlerweile international bekannt. Tatsächlich machte genau dies die ersten drei Bände „Sterben“, „Lieben“ und „Spielen“ wirklich aus. Sie waren fesselnd, ein bisschen grausam und unangenehm, aber man erkannte sich selbst in diesen Bänden ebenso wieder wie die Welt, in der wir leben.

Die ersten drei Bände wurden in Norwegen alle im Jahr 2009 veröffentlicht und sorgten für viel Aufsehen, unter anderem auch deshalb, weil Knausgård nicht nur mit sich selbst schonungslos umging, sondern auch mit seinem Vater, seiner Großmutter, seiner Frau, also seinem Umfeld und seinen engsten Bezugspersonen. Verwandte wollten Knausgård wegen der Darstellung der Großmutter sogar verklagen.

Im nun erschienenen fünften Band „Träumen“ vollzieht sich ein deutlicher Bruch in der Kontinuität. Dieser lässt sich durch die heftigen Reaktionen auf die ersten drei Teile erklären. Mit sich selbst ist Knausgård zwar weiterhin gewohnt radikal, aber schon im vierten Band „Leben“ ging es im Blick auf die Menschen in seinem Umfeld deutlich zahmer zu. Im fünften Band nun kann von einer schonungslosen Offenbarung keine Rede mehr sein.

~

Wir treffen auf Karl Ove Knausgård mit Anfang Zwanzig, der in Bergen lebt und studiert, der zunächst unglücklich in Ingvild verliebt ist, die ihm von seinem Bruder Yngve wegschnappt wird, und dann endlich hat er seine erste feste Freundin, Gunvor, später heiratet er seine erste Frau Tonje.

Die Beziehungen zu den Frauen – wie auch die Frauen selbst – bleiben seltsam schemenhaft. Man lernt sie gar nicht kennen, sie scheinen alle fast gleich. Das Scheitern der Beziehungen schreibt sich Knausgård immer selbst zu, die Frauen sind alle wunderbar, fast engelsgleich, er verliert kein kritisches Wort über sie. Es ist ein auffälliger, um nicht zu sagen krasser Gegensatz zu den ersten drei Bänden und beispielsweise der ganz anderen Darstellung seiner zweiten Ehe mit Linda in „Lieben.“

Das zögerliche Darstellen der anderen scheint wiederum die Schonungslosigkeit gegenüber sich selbst nur anzukurbeln. Wir begleiten einen arroganten, selbstherrlichen, aber auch tief verzweifelten jungen Mann zwischen Selbstzerstörung und Größenwahn. An einer Stelle heißt es: „Es kam mir vor, als hätte ich recht und als hätten alle anderen unrecht, als sei ich frei und als seien alle anderen an ihre Tage gefesselt.“ Dann aber: „Das Wenige, was ich sagte, kam wie aus der Tiefe eines Brunnens, dumpf und irgendwie quakend.“

Knausgård nennt sich selbst einen Sekundärmenschen, der nicht schreiben kann und dennoch um jeden Preis versucht, in der literarischen Welt Fuß zu fassen. Er will schreiben und dabei erfolgreich sein, das ist das zentrale Thema dieses Bandes. Dabei ist er enorm ehrgeizig („Ich wollte mindestens der Beste meines Jahrgangs sein“) und sieht sich selbst zu seinen besten Freunden immer in einem Konkurrenzverhältnis. Doch er braucht ewig für sein erstes Buch, und kaum ist es erschienen, beginnt eine jahrelange neue Agonie, weil er mit dem zweiten Buch nicht weiter kommt. Knausgård verletzt sich selbst, er rastet immer öfter betrunken aus, er leidet, er kämpft, er scheitert.

In bereits gewohnter, aber fast noch deutlicherer Selbstdemontage als zuvor, stellt er seine Gefühllosigkeit dar: „Ich hatte immer gewusst, dass ich mich von allem abwenden und einfach fortgehen könnte, ohne es jemals zu bereuen. Selbst Tonje konnte ich zurücklassen. Wenn sie nicht da war, vermisste ich sie nicht. Ich vermisste niemanden und hatte es nie getan. Ich vermisste Mutter genauso wenig wie Yngve. Ich vermisste Espen nie und niemals Tore [beides enge Freunde]. Ich hatte Gunvor nicht vermisst, als ich mit ihr zusammen gewesen war, und heute vermisste ich Tonje nicht. Ich würde von Zeit zu Zeit mit Wärme an sie denken, aber nicht mit Sehnsucht. Es war eine meiner Schwächen, eine Unzulänglichkeit, eine Kälte des Herzens. […] Diese Kälte des Herzens war schrecklich, und manchmal dachte ich, dass ich nicht menschlich, sondern eine Art Dracula war, der sich von den Gefühlen anderer Menschen ernährte, selbst jedoch keine hatte.“

~

Durch die neue Vorsicht im Umgang mit seiner Umwelt und seinen Bezugspersonen bemerken wir die Kälte des Herzens kaum noch in den Erzählungen selbst. Aber bei einer Adressatengruppe bricht diese Kälte dann doch wieder hervor.

Knausgård braucht Geld und nimmt – nicht aus Eigeninitiative, sondern vermittelt durch seine Freundin Gunvor – einen Ferienjob in einer Anstalt für geistig Behinderte an. Zu ihnen findet er keinen Zugang, und er lebt mit ihnen sogar auch ein komisches, fast schon kindisches Konkurrenzverhältnis aus. So möchte er beispielsweise dem einen Bewohner keinen Kaffee geben, einfach aus Sturheit, und auf einem Spaziergang möchte er einem anderen Bewohner unbedingt die Richtung aufzwingen, nur um sich gegen ihn durchzusetzen. Knausgård kommt nicht mit den Bewohnern zurecht, so schreibt er zum Beispiel verärgert über Ørnulf: „Er war der Unterste der Unteren, der Schwächste unter den Schwachen, und hier saß ich und war voller Verachtung für ihn. Ich war hier der Unmensch. Aber ich kam nicht dagegen an. Seine Dummheit machte mich rasend.“

Die langen Passagen über das Leben in der Anstalt sind dabei teils durchaus gut beobachtet, so schmerzhaft sich das auch lesen mag. Hier ein Beispiel:

„Der Gedanke an die Anstalt, also an all die Tage, die mir dort bevorstanden, war schlimmer und unerträglicher als die Tage selbst, die ja zuverlässig irgendwann vorbei waren. Wenn ich dort unterwegs war, zwischen Küche und Pausenraum, Waschraum und den Zimmern, kam es mir vor, als verschwände alles andere, die Abteilung mit ihrem grellen Licht und dem Linoleumfußboden, ihren strengen Gerüchen und der geballten Frustration und einer Vielzahl zwanghafter Verhaltensweisen, war ein eigenes Dasein, in dem ich versank, es umschloss mich gewissermaßen, die Schwelle zu ihrem Dasein zu überschreiten, war wie das Betreten einer Zone. Das war nicht unproblematisch, aber die Probleme waren mit dem Leben dort und den Menschen dort, den Pflegern und Bewohnern verbunden. Es hing irgendwie damit zusammen, dass wir eingeschlossen waren, dass wir uns in einem begrenzten Raum bewegten, in dem jede noch so kleine Verschiebung in die eine oder andere Richtung ein schier unglaubliches Gewicht bekam, während das langsame Fortschreiten der Zeit und das Fehlen von etwas, was einen Weg hinaus wies, das Leben dort in eine bestimmte Art von Ruhe einlullten, einen fast vollkommenen Stillstand.“

Das war die Zeit vor der Deinstitutionalisierung, wohl lange vor jedem Gedanken an Inklusion. Allerdings offenbaren Knausgårds Schlussfolgerungen aus dem Beobachteten dann immer wieder sein mangelndes Verstehen:

„Dass die Zeit dort langsamer verstrich, war nicht weiter verwunderlich, es war ein Ort, an dem nichts passierte, an dem keine Entwicklung möglich war, das merkte man sofort, wenn man durch die Tür trat, es war eine Aufbewahrungsstelle, ein Lager für unerwünschte Menschen, und diese Vorstellung war so grauenvoll, dass man alles tat, um den Eindruck zu erwecken, es wäre nicht so. Die Bewohner hatten ihre eigenen Zimmer mit ihren eigenen Sachen, die den Zimmern und Sachen der Menschen draußen zum Verwechseln ähnlich sahen, sie nahmen ihre Mahlzeiten mit ihren Mitbewohnern und den Pflegern zu sich, die ihre Familie darstellen sollten, und gingen täglich zur ‚Arbeit.‘ Was sie dort herstellten, war wertlos, der Wert bestand allein darin, dass die Arbeit ihrem Leben die Vorspiegelung von Sinn verlieh, den die Lebensläufe draußen hatten. Und so verhielt es sich mit allem in ihrem Leben. Was sie umgab, glich etwas, und in dieser Ähnlichkeit bestand der Wert.“

Was er nicht versteht: dass die ‚Arbeit‘ nicht der Vorspiegelung von Sinn dient, sondern neben der Beschäftigung (als Wert an sich) auch der Abwechslung, die jeder Mensch braucht.

Am Ende wird es schlimm: „Eins hatte ich begriffen, als ich in der ersten Anstalt gearbeitet hatte. Das Leben war nicht modern. Alle Abweichungen, alle Deformationen, alle Entstellungen, jegliche Geistesschwäche, jeglicher Wahnsinn, alle Verletzungen, alle Krankheiten existierten nach wie vor, sie waren genauso gegenwärtig wie im Mittelalter, wir hielten sie nur verborgen, wir hatten sie in riesigen Häusern im Wald deponiert, eigene Lager für sie organisiert, sie konsequent aus unserem Blickfeld entfernt, wodurch man den Eindruck gewann, dass die Welt frisch und gesund war, aber das stimmte nicht, das Leben war auch grotesk und verzerrt, krank und schief, menschenunwürdig und demütigend. Das menschliche Geschlecht war voller Schwachköpfe, Idioten, Missgeburten, ob sie nun so zur Welt gekommen waren oder dazu geworden waren…“

Menschenunwürdiges Leben, Schwachköpfe, Idioten und Missgeburten: Nur noch ein kleiner Schritt bis zur nächsten Konsequenz aus solchem Denken, und diese Rhetorik wird leider nirgendwo relativiert oder eingeordnet, wir bekommen nur die 1:1-Perspektive des Autors mit Anfang Zwanzig. Da hätte man sich wenigstens noch eine der essayistischen Passagen dazu gewünscht, die besonders in den ersten beiden Bänden vieles dann doch wieder aufgefangen haben.

Der fünfte Band ist insofern unglücklich, als er einerseits mit der Kontinuität der Schonungslosigkeit bricht, andererseits in Bezug auf eine einzige Adressatengruppe diese dann aber doch wieder praktiziert. Besonders traurig daran ist, dass sich Knausgård ausgerechnet die Schwächsten für seine Härte ausgesucht hat, während er alle anderen in seinem Umfeld schützt. Das ist nicht nur moralisch fragwürdig, sondern auch schlicht und einfach feige: sich ausgerechnet die herauszupicken, die sich nicht wehren können.

tl;dr: Ich habe den fünften Band wieder verschlungen, er ist toll wie immer, aber er bereitet erstmals in der Serie auch einigen Kummer.

~

(Warum dieser Band den Titel „Träumen“ trägt, verstehe ich nicht. Es kommen ein paar zentrale Träume vor, allerdings handelt es sich dabei um Alpträume, die nichts mit dem sanft anmutenden Titel und dem unbeschwert wirkenden Titelbild der Schaukel zu tun haben. Ich verstehe schon, dass sich Titel wie „Leiden“, „Kämpfen“ oder „Scheitern“, zum Beispiel mit dem Titelbild eines mit einer Scherbe zerkratzten Gesichts, vielleicht nicht so gut verkaufen würden, aber ich frage mich, ob man nicht doch einen Titel und ein Bild hätte finden können, die dem Text nicht so entgegenlaufen.)

[Und mindestens einer der Titel in der Reihe sollte bitte „Kämpfen“ heißen, denn das ist schließlich der Originaltitel der ganzen Serie, ein Band bleibt ja noch dafür.]

auerhaus.

auerhaus

Gestern war die Buchpremiere von Bov Bjergs Roman Auerhaus. Ich hatte das Buch schon im Sommer in Frankreich gelesen und bei der Lesung wurde ich sofort wieder in diesen Ton und diesen Rhythmus zurückversetzt, den ich mit unserem Ferienhaus in der Normandie verbinde. Gestern Abend hörte ich in Berlin deshalb den Klang der Normandie, so drehen sich die Sachen in der Wahrnehmung um. In Frankreich saßen wir bis spät abends auf der Terrasse, das unglaubliche Licht beim Sonnenuntergang machte alle Farben warm und den Himmel zum Spektakel, Geburtsregion des Impressionismus, klar, aber es ist eben auch Wahnsinn, dieses Licht, und das ist nun für mich mit dem Ton und Rhythmus von Auerhaus verbunden, so wie Sufjan Stevens mit Südschweden, weil wir dort im Auto immer wieder das Album ‚Come on feel the Illinoise‘ gehört haben, durch die endlosen Wälder fahrend.

Auerhaus ist ein wirklich gutes Buch über die Jugend in der Provinz, die Zeit um 18 Jahre herum, kurz vor dem Abi. Man will da raus, ist aber auch ein bisschen ratlos, wie das gehen soll: eine Zukunft woanders. In der Zwischenzeit macht man mit seinen Freunden allerlei Blödsinn. Ich erinnere mich, dass wir damals mit Walkie-Talkies in zwei Autos hintereinander durch unsere Kleinstadt fuhren und uns Sachen meldeten wie: „Krauses haben eine neue Mülltonne. Over and out.“ Es galt auf diesen Touren, irgendetwas Neues zu finden, irgendeine Veränderung festzustellen, denn das wollten wir: Veränderung, aber da diese (noch) nicht wirklich stattfand, suchten wir sie in den kleinsten Details, wir hätten das aufschreiben sollen, aber so weit sind wir nicht gegangen, es wäre heute eine schöne Chronik.

Das zentrale Thema, den Suizidversuch eines Freundes und das Zusammenleben in einer WG unter diesen Vorzeichen, das habe ich erst nachher erlebt, als ich von Zuhause auszog. Aber weil ich auch dieses Zusammenleben kennen gelernt habe, war das Buch für mich viel trauriger, als viele der Blurbs oder Besprechungen es nahe legen. Wenn es heißt, wir sollten alle in einem Auerhaus wohnen, oder: So müsste es immer sein, das Leben, dann verstehe ich, dass damit der Verlust der jugendlichen Freiheit adressiert wird. Aber es geht hier ja nicht nur um die Freiheit, sondern auch um die Verzweiflung, jemandem nicht helfen zu können.

Auerhaus ist humorvoll, melancholisch und mitfühlend, ohne dabei jemals aufdringlich zu werden. Viele unterschiedliche Gefühle werden miteinander verwoben und in einen gemeinsamen Schwebezustand gebracht, der in einem sicheren Abstand über der Geschichte liegt. Bov Bjerg lässt all die Gefühle zu, die zu dieser Zeit und an diesen Ort gehören, aber er taucht nicht mit ihnen in die Geschichte ein. Bei einem Rückblick auf eine Zeit von vor mehr als 25 Jahren ist eine solche Distanz erstmal nicht ungewöhnlich, aber es ist außergewöhnlich schön, wie zurückhaltend und dennoch kraftvoll er den Schwebezustand erzeugt, der den Klang der Geschichte ausmacht.

Und was solls, auch das Wiedererkennen der Jugend in der Provinz fand ich super. Bov hat zwar gestern bei der Premiere gesagt, dass er das nicht wollte, dieses „in den Achtzigern hatten wir alle Kassettenrekorder“-Ding, das kann ich gut verstehen und so ist es natürlich auch überhaupt nicht geworden, aber dennoch habe ich mich beim Lesen an viele Sachen erinnert, an die ich ewig nicht gedacht habe. „Krauses haben eine neue Mülltonne. Over and out.“

gelesen.

~

Everett Ruess: A Vagabond for Beauty

~

„And yet, there is always an undercurrent of restlessness and wild longing; ‚the wind is in my hair, there’s a fire in my heels,‘ and I shall always be a rover, I know.“

„You do not know how ridiculous life is unless you have had strange experiences and seen the ineffable absurdity of it all.“

„It seems that only in moments of desperation is the soul most truly revealed. Perhaps that’s why I am so often so unrestrained, for always I sense the brink of things. And as you say, it is impossible to grasp enough of life. There is always something that eludes one.“

„I thought that there were two rules in life – never count the cost, and never do anything unless you can do it wholeheartedly.“

„Why muck and conceal one’s true longings and loves, when by speaking of them one might find someone to understand them, and by acting on them one might discover one’s self? It is true that in the world such a lack of reserve usually meets with hostility, misunderstanding and scorn. Here in isolation I need not fear on that score.“

~

[Die Legende des Aussteigers und Vagabunden Everett Ruess war mir schon öfter begegnet. Jon Krakauer erwähnt Everett zum Beispiel in Into the Wild, seinem Buch über Chris McCandless. Ich kenne sogar jemanden, der auf Everetts Spuren in Utah und Arizona unterwegs war. Jetzt habe ich endlich das Buch gelesen. Was mir bisher entgangen war: Everetts Leiche wurde 2009 nach 75 Jahren gefunden.]

[Oder die Leiche wurde doch nicht gefunden: Remains found in Utah are not those of vagabond artist, Everett Ruess.]

tausend tode schreiben [89.]

Christiane Frohmann hat heute den ersten Teil des Buchs Tausend Tode schreiben herausgegeben. „Die Idee ist, dass tausend Autoren tausend kurze Texte über den Tod schreiben: Persönliche Begegnungen, wissenschaftliche Betrachtungen, Fiktion. Diese vielfältigen Texte sollen zusammenwirken als ein transpersonaler Text, der – so die Annahme – einiges über das aktuelle Bild des Todes in unserer Gesellschaft verraten wird.“

Ich habe mich mit einem Text beteiligt, den ich in längerer Form schon einmal geschrieben hatte, der sich seither aber verändert hat. Die Herausgeber- und Autorenanteile an den Erlösen werden dem Kindersterbehospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow gespendet.

~

Im Berliner Wagen erreichte ich den kleinen Ort in Norddeutschland, in dem meine Großmutter am folgenden Tag beerdigt werden sollte. Kurz vor uns war das Auto aus Siegen angekommen, davor der Wagen aus Heidelberg. Die Ravensburger riefen an, sie waren schon in Dortmund und würden bald da sein. Das Haus war voll von Verwandten, denn meine Oma hatte neun Kinder, zwanzig Enkel und neunzehn Urenkel, die mittlerweile über ganz Deutschland verteilt wohnten, und die sich nun samt Familienanhang im Haus meiner Oma trafen. Es gab Hühnersuppe.

Am nächsten Morgen sollte der Sarg geschlossen werden. Viele wollten die Mutter, Großmutter und Urgroßmutter lieber lebendig in Erinnerung behalten und so waren wir eine recht kleine Gruppe, die sie noch ein letztes Mal sehen wollte. Auf den ersten Blick sah meine Oma aus wie eine andere Person, doch je genauer ich hinsah, desto besser konnte ich sie doch erkennen. Meine Tante zupfte an den Haaren herum, die noch nicht so aussahen wie sonst. Um den Hals trug Oma eine Perlenkette, an den gefalteten Händen einen schönen roten Rosenkranz, den meine Eltern ihr vor nicht allzu langer Zeit aus Mexiko mitgebracht hatten.

Die Hände sahen noch genauso aus wie immer, das waren Omas Hände, und ich fand es schön, dass man ihr nicht die Fingernägel manikürt hatte, obenauf lag der Daumen mit dem etwas schief geschnittenen Nagel, genauso, wie er immer gewesen war. Ich drückte ihr zum Abschied die Hände, sie waren natürlich eiskalt und steif, und ich spürte, dass darin gar kein Leben mehr war. Komisch, wie viel Leben in einer Hand steckt, oder wie groß der Unterschied ist, wenn in dieser Hand kein Leben mehr ist. Diese Berührung war das letzte Wissen, dass meine Oma nicht mehr in diesem Körper steckte. Dennoch konnten wir uns kaum überwinden zu gehen.

Später dann das Rosenkranzbeten in der Leichenhalle, das Monotone daran, dessen Effekt mich immer wieder erstaunt. Wenn der ’schmerzhafte‘, der schlimmste unter den Rosenkränzen beginnt, „der für uns Blut geschwitzt hat“, erschrickt man kurz, aber dann entzieht das Aufsagen und Wiederholen den Wörtern langsam immer mehr von deren Bedeutung. Es bleibt nur das Ritual, lang und schwer, und dennoch auch ein Singsang, der einen fast wie ein Gutenachtlied einlullt.

Draußen großartig klare und kalte Luft bei Sonnenschein. Etwas entfernt vom Grab spielte, als wir von der Leichenhalle aus hinter dem Sarg herliefen, eine Blaskapelle in kleiner Choralbesetzung und mit Tenorhörnern, und gerade als wir in den Gang unseres Familiengrabes einbogen, zog ein Schwarm von Vögeln durch den blauen Himmel, in einem Film hätte man das wahrscheinlich für eine zu perfekte Choreographie gehalten. Bei früheren Beerdigungen hatte ich den Anblick des Sarges in der Erde immer schlimm gefunden, natürlich auch dieses Mal, aber nicht auf die gleiche Weise, vielleicht, weil ich kurz vorher noch Omas leblose Hände gehalten hatte und damit ihren Körper besser gehen lassen konnte.

Über 200 Menschen beim anschließenden Kaffeetrinken. Eine traurige und zugleich schöne Feier zum Abschied von meiner Oma, die 92 Jahre alt geworden war.

journal.

Während ich noch immer um die explosive Selbstzerstörung und krasse Selbstdarstellung in Knausis Band 4 herumtapse, google ich natürlich ständig, was es so Neues über ihn gibt – oder Altes, das ich noch nicht gesehen oder gelesen habe. Dabei bin ich auf dieses Interview mit Siri Hustvedt gestoßen. [#]

~

„Leben“ von Karl Ove Knausgård [#]

Karl Ove Knausgaard at the Edinburgh International Book Festival [#]

Homestory [#]

(Seine Frau Linda und er haben ein viertes Kind bekommen, das war mir bis vor kurzem entgangen.)

~

Nächste Obsession: Qualität der Versorgung in der Psychiatrie.
(In der John hoffentlich nie landen wird, aber das weiß man bei einem schwer betroffenen Autisten eben nie, daher bin ich im Gemeinsamen Bundesausschuss nun auch in einer neuen Arbeitsgruppe zum Thema. Die Vorbereitung, also detailliertere Einsicht in die Dinge, macht alles nur noch schlimmer.)

„Psychiatry’s dirty secret is that if you had a severe mental illness requiring hospital care in 1900, you’d be better looked after than you are today. Despite a flurry of media hand-waving about new technologies in psychiatry, the average hospital patient probably does less well now, despite the new drugs, than the average hospital patient a century ago.“ [#]

~

Kelli Stapleton hat letztes Jahr versucht, ihre autistische Tochter umzubringen. Die Berichterstattung in den Medien war damals schon schlecht und sorgte für viele verärgerte Blogposts in der autism community, aber dieser Artikel setzt dem Ganzen die Krone auf: „County Jail Has Been Better Than the ‚Jail of Autism‘.“
Was das wieder für eine Rhetorik ist. [#]

(Es ist absolut lächerlich, das überhaupt sagen zu müssen: Wenn ein Erwachsener ein Kind tötet oder zu töten versucht, dann ist der oder die Erwachsene nicht das Opfer.)

~

Sonst keine News. Möchte immer noch nach Afrika ziehen.
(Not gonna happen.)

tddl 2014 [die vorbereitung].

Dieses Jahr ist die Ausbeute in der Bibliothek groß, 13 Bücher. Die Vorbereitung kann beginnen.

tddl2014

Die Autorinnen und Autoren im Internet:

Michael Fehr [#]

Olga Flor [#]

Romana Ganzoni [#]

Anne-Kathrin Heier [#]

Gertraud Klemm [#]

Karen Köhler [#]

Georg Petz [#]

Tex Rubinowitz [#]

Tobias Sommer [#]

Senthuran Varatharajah [#]

tddl 2014 [die videoporträts].

Michael Fehr

Das Wunder der Fähigkeit zur Artikulation. Und daraus Motivation, Motivierung, Motiv. Und daraus Repetition, Variation. Und daraus eine existenzielle Geschichte mit einer gewissen Musikalität.

Olga Flor

Mag seltsame Räume, Durchgangsorte, Speicherorte – Räume, die man eigentlich nicht betritt, um sich darin aufzuhalten. Schreiben: Ins Leere hineingreifen und was rausholen. Ort der Aufnahme ist das Depot der zoologischen Sammlung: Vorstellung der Welterfassung in Form von Konservierung toter Körper. Schild: Quetschgefahr durch Fahrregale. Man begibt sich auf die Schliche von psychischen Phänomenen.

Romana Ganzoni

Die Autorin kauft im Coop ein.

Katharina Gericke

Ort: Berlin-Moabit. JVA und Kriminalgericht als trostlose Institutionen. Was mal an Kultur da war – ein Kino – existiert nicht mehr. Eine glamourfreie Zone. Moabit als das Neukölln des Zentrums, zwischen Wedding und Charlottenburg. (Die Autorin möchte dort im Herbst ein Kulturzentrum eröffnen.)
Der Mauerfall als großer Theatervorgang. Kurzgeschichten als Urlaub von der Dramatik.

Anne-Kathrin Heier

Fahrt in einem alten Auto durch die Nacht, Wunderbaum am Rückspiegel. Es werden leuchtende Platten eingesammelt, unterlegt mit schöner Musik. Bücher, ein Buchumschlag (John Cage), Notizhefte, Stifte, ein gerahmtes Foto. Das Licht der Platten erlischt.

Gertraud Klemm

Das Politische im Privaten: „Ich glaube, wenn ich mit allem zufrieden wäre, wenn ich dieses große Einverständnis mit der Welt hätte, würde ich wahrscheinlich nicht schreiben.“ Schreiben als eine der wenigen Aktionen, die man der Unzufriedenheit entgegensetzen kann.

Karen Köhler

Wir sind in die Welt und in ein Leben hineingeboren, ohne unser Einverständnis. Die Welt ist kein guter Ort, weil wir sie so schlecht verwalten. Irgendwann sterben wir dann wieder aus dieser Welt hinaus. Leben als vierdimensionale Wurst, an deren Anfang die Geburt und an deren Ende der Tod steht. Wir können uns als diese Lebenswurst nicht begreifen, wir sehen immer nur einzelne Scheiben. Die Anker, die uns schwerelos machen können: Liebe, Empathie, Humor, Intelligenz, Gestaltungswille. [Vorschlag für die automatische Literaturkritik: Minuspunkt „Anker, die schwerelos machen.“ Banalität, die sich in schiefe Bilder verrennt.] (Kann natürlich auch alles ironisch gemeint sein, müsste dann aber auch mit dem Minuspunkt leben können.)

Roman Marchel

Spiegeleffekthaschereien zu Beginn. Der Autor ist der Meinung, dass der Mensch ans Meer gehört, aber vor seinem Haus gibt es einen kleinen Bach und einen Wald dahinter, das ist auch okay. Zum Schreiben braucht man dreierlei: Feuer, Geduld und Vertrauen. Notizheft, Nahaufnahme Stiftspitze. Literatur verbessert die Welt durch Anspruch, unabhängig vom Gelingen.

Georg Petz

Der Autor läuft über Treppen, jede Menge Aufnahmen „aus einem interessanten Winkel.“ Zurückgespultes Treppengehen, ich ahne ein Fest für die Punktevergabe in der Kategorie Videoporträt bei der automatischen Literaturkritik. Autor: Der Mensch als narrative mammal. Wahrnehmung ist die Schlüsselstelle unserer Erkenntnis von der Welt. Literatur kann genau an dieser Schlüsselstelle sitzen. Was wir für gesichert halten, geht doch nur durch den schmalen Verschlussvorhang, den die Wahrnehmung ihr lässt. Autor möchte in seinen Büchern dieses celare artem aufzeigen. Holzhammersymbolik: Autor blickt durch Bücherregale in die Kamera, dazu der Text: „Blicksteuerung ist die Regie in der Literatur.“ [Ich vermute, hier handelt es sich um den Klassiker, dass der Autor dem Redaktionsteam beim Videoporträt nichtsahnend viel zu viele Freiheiten gelassen hat.]

Birgit Pölzl

Schreibt gegen die Gier, sich selbst zu vervollkommnen. Betrachtet sich als politische Autorin mit leiser Botschaft (nicht offensiv). Blick auf Parkplatz, Zeitraffer, Zeitlupe, Personenschatten auf regennassem Boden gespiegelt. Wieder jede Menge Punkte für die automatische Literaturkritik. Die Autorin stellt sich ihre Leser als sensible Männer und Frauen vor, die auch spüren, dass gesellschaftlich etwas nicht in Ordnung ist. Holzhammersymbolik I: Zurückgespultes Büroklammerentwirren, während die Autorin über Struktur einerseits und Offenheit andererseits spricht. Holzhammersymbolik II: Die Autorin öffnet ein verdunkeltes Fenster, dazu der Text: „Jedes Schreiben ist ein Erkenntnisprozess.“ Möchte etwas schreiben, das der Schönheit eines Baumes oder Blattes gerecht werden kann (nicht mimetisch, eher strukturelle Äquivalenz). Kunst als Intensivierungsform, die widerständig macht.

Kerstin Preiwuß

Es wird Holz gehackt und eine Liste geschrieben: Schoten auspulen, Johannisbeeren pflücken, teils unleserlich wegen Weichzeichnerspielerei, Holz hacken, unleserlich. „Dieser verdammte Jähzorn, der in der Familie liegt. Das Haus beschreiben. Wer dort verdroschen wurde. Wer dort gestorben ist. Die Familie kann ein unheimlicher Ort sein. Das reicht nicht. Nochmal von vorn.“ Die Asche der angezündeten Holzscheite verglüht. Der Text heißt Restwärme.

Tobias Sommer

Einige Seiten werden ausgedruckt, beginnend mit Fokusspielereien. Anzoomen an einen Koffer, Detailaufnahmen hingeworfener Hotelschlüssel und einer Serviceklingel. Großaufnahme sich im Luftzug bewegender Buchseiten. Wieder ein Fest für die automatische Literaturkritik. „Zum Erhalt seiner Finanzen verwaltet Tobias Sommer von Amts wegen die Finanzen anderer.“ Der Finanzbeamte/Autor sitzt an seinem Schreibtisch im Büro, Fokus auf die Tastatur, tippende Finger. Büropflanze. Der Text: Ein Hotel in der Nähe der polnischen Grenze. Wieder viele Zoom- und Fokusspielereien. Holzhammersymbolik: Ein Bürostuhl steht im Unkraut am Eingang eines verfallenen Hauses, dazu sagt der Redakteur, er finde im Text des Autors keinen Finanzbeamten. Ende: „Oder habe ich was übersehen?“

[Dieses Jahr wieder so einige Videoporträts, bei denen man vermutet, dass der Autor/die Autorin dem Redaktionsteam zu viele Freiheiten gelassen hat.]

Posts navigation

1 2 3 4 8 9 10
Scroll to top