leitfaden. [und täglich grüßt das murmeltier.]

Lange genug habe ich hier das sexy Thema Schulhelfer vernachlässigt, aber zum Ende des Schuljahres sorgt die Berliner Bildungsverwaltung natürlich wieder für Unterhaltung. Zum neuen Schuljahr wird Schulbegleitung wieder nicht bedarfsgerecht bewilligt, also müssen und sollen immer mehr Eltern den Weg über die Leistungen der Eingliederungshilfe gehen. Was man schon immer alles über Schulbegleitung wissen wollte, findet man nun in einem neuen Leitfaden des „Elternzentrums Berlin“, hier als PDF download: 100629lf_schulassistenz_a4download.

Ab Montag, den 5. Juli 2010 können gedruckte Exemplare (Papier, handliches DIN lang Format, farbig) unter Angabe der Stückzahl und Adresse bei LFassistenz@elternzentrumberlin.de bestellt werden.

Heute Abend ist unsere Vorsitzende in der „Abendschau“ auf rbb zu sehen. Dann also auf ein Neues.

(Für John allerdings nicht „auf ein Neues“, denn ich habe nach drei Jahren genug davon und heute im Schulamt einen „Antrag auf Umschulung nach Brandenburg“ gestellt. John wird nun in Fürstenwalde zur Schule gehen, das Schulamt stellt sich zwar wegen des täglichen Bustransports quer, aber wenn das vor Gericht geklärt werden muss, dann immerhin ein für allemal und nicht jedes Jahr wieder.)

[Wie schlimm Verwaltungen sind. Im Büro des Schulamtes zum Beispiel die Aktenordner: „Sprachtest – Offene Fälle“ und „1. Klasse – Widersprüche“, ich ahne all die Dramen hinter den Ordnern. Muss furchtbar sein, dort zu arbeiten, aber vielleicht hört man die Verzweiflung, die aus den Aktenordnern ruft, irgendwann dann einfach nicht mehr.]

tddl 2010 [der zweite tag].

Bachmannpreis und gleichzeitig WM, das überfordert mich, zudem gestern noch hohe Pflegeintensität des Kindes (besser keine Details). Darum vom zweiten Tag nur ein paar kurze Einschätzungen: Thomas Ballhausens Text hatte viel Ähnlichkeit mit den „Unversöhnten“, ist doch wirklich sinnvoll, wenn man sich auf den Bewerb gut vorbereitet, auch wenn Bart Spinnen meinte, man solle vorher nichts lesen.

Der Ballhausen-Text hat mir nicht besonders gefallen, aber noch viel weniger der darauf folgende von Max Scharnigg. Aleks Scholz hatte einen sehr guten Text, am zweiten Tag der einzige Kandidat für einen Preis. Judith Zanders sehr düsterer Text kann eigentlich gar nicht beurteilt werden, weil es ein Romanauszug ist, den man eigenständig nicht beurteilen kann. Oft ist es etwas ungünstig, wenn Autoren Romanauszüge mitbringen, das funktioniert eben wirklich nur, wenn der Auszug für sich verständlich ist. In diesem Fall war das nicht so, da hat sich Judith Zander keinen Gefallen getan und Hildegard Keller kein gutes Händchen in der Auswahl bewiesen. Der Text ist in Du-Perspektive geschrieben, man weiß nicht, warum bzw. wer der Erzähler ist, außerdem zu viel Präteritum und Konjunktiv, letzteres entsteht aber natürlich durch die umständliche Perspektive. Als letztes las dann Josef Kleindienst eine formal wie inhaltlich schlechte Geschichte.

Nach zwei Tagen und zehn Autoren gibt es meines Erachtens erst drei Preis-Kandidaten: Elmiger, Scholz und Mezger (auch wenn ich an dem Mezgertext nach nochmaligem Lesen so einiges gefunden habe, was lektoriert gehört, aber trotzdem noch gut). Da muss noch was kommen am dritten Tag, sonst hat man nicht genügend Autoren für all die Preise. Aber es kommen ja noch zwei Autoren, die als Favoriten gemunkelt werden: Peter Wawerzinek und Verena Rossbacher.

tddl 2010 [der erste tag].

Klagenfurt, Bachmannpreis 2010, es ist so weit.

Erster Text des Bewerbs: Sabrina Janesch, Katzenberge.

Wir befinden uns in Schlesien. Männer sehen sich blinzelnd um, vom Staub verschmutzte Haare wirken grau, knochige Schultern, dampfende Erde, fremder Geruch von Beton, jemand meldet sich mit leiser Stimme, ein anderer streckt seine Nase in die Luft.

Vom Wiesenschaumkraut übersäte Felder. Konturen von Menschen in der Ferne verschmelzen fast mit dem Hintergrund. Hüte sitzen auf den Köpfen wie hässliche Tierchen, Rufe füllen jeden Winkel der Siedlung und der Felder, bis in den Wald, in die Flur und bis hinauf in den Himmel. Es wird an Toren gerüttelt, sich brüllend und schnaufend den Eingängen der Häuser genähert.

Einer hört sein Blut in den Ohren rauschen, sein Herz schlägt gegen den Brustkasten, er umschließt die Klinke mit seiner Hand, fühlt die Kühle des Metalls. Hinter der Pforte lauert ein Brombeerstrauch. Ein Fenster ist sperrangelweit geöffnet, Schilf wiegt sich, Balken ächzen. Auch nachdem es ihm gelungen ist, das verzogene Holzfenster zu verriegeln, kann er kein Auge zumachen, mit fahrigen Händen streicht er sich über den Kopf.

Unter seinen Füßen quieken die Dielen, als sei er auf ein lebendiges Tier getreten. Dann die Erkenntnis: Herr Dietrich hat sich mit Hut und Krawatte aufgehängt. Mit einem dumpfen Laut fällt die Leiche zu Boden.

Prädikat: der neue Juror Hubert Winkels stellt die ebenso bittere wie treffendste Diagnose: Literatur aus dem Setzkasten.

Streitbare Praxis, an die mich der Text erinnert: auf dem Oktoberfest in Chicago hing im Zelt neben den Flaggen von Niedersachen und anderen Bundesländern auch die Flagge von Schlesien.

Zweiter Text: Volker H. Altwasser, Letzte Fischer.

Dass der Offizier die Seekarte „versonnen“ betrachtet, okay. Zu viele Ausrufezeichen: geschenkt. Ein deplatziertes „rekapitulierte Rösch“, naja. Bin nach Wie ich vom Ausschneiden loskam milde gestimmt. Ein Schiff vor Somalia, Giftmüll der italienischen Mafia, Piraten, Kurznasenseefledermäuse, das ist doch interessant – weniger dagegen aber leider die Zuhause verbliebene Frau Mathilde.

Und dann so Sachen wie: „…und plötzlich erinnerte sich der alte Mann an seinen uralten Traum vom Meer! Das Meer war dabei, ihm seinen Traum zu erfüllen. Es wollte ihn reich machen, damit er seinen Enkel auf eine große und wichtige Schule schicken konnte!“ Ich mag es nicht, wenn ein Erzähler sich den Figuren gegenüber so überheblich zeigt („der einfache Fischer“).

In einem Kommentar auf zeit.de wird alles mögliche in den Text hinein interpretiert: die Kurznasenseefledermaus schaffe als Metapher eine „sphaerische Verbindung aus Unterbewusstem (Meer) und Bewusstem (Luft als Sphaere des Geistigen).“ Psychoanalytische Literaturkritik, wer’s mag. Natürlich ist „die Bindung zu Mathilde (Ursprung) und Freiheit auf dem Meer (Ursprungslosigkeit) ein zentrales Motiv des Textes“, aber meines Erachtens eben nicht gut ausgearbeitet, weil das zweite Moment, die Ursprungslosigkeit, auf hohem Niveau dargestellt wird, das erste Moment Mathilde aber sehr banal daherkommt, bzw. recht unklar bleibt, weil man als Leser die Mathilde gar nicht kennenlernt. Für eine aussagekräftige Gegenüberstellung müsste der Autor beide Elemente mit derselben Tiefe ausarbeiten. Mir erscheint jedenfalls klar, dass das Herz des Autoren viel mehr am Meer hängt als an Mathilde, ersteres Thema ist liebevoll erschrieben und zweiteres eher aus Pflichtgefühl dazwischen gesetzt. Im Videoporträt hat er versprochen, dass von ihm keine Liebesgeschichte zu erwarten sei – hätte er sich doch dran gehalten.

Harte Szenen des Häutens und dann wieder Kitsch, das geht alles nicht zusammen, ein etwas disparater und zwiespältiger Text, kein Preiskandidat, muss ich wohl sagen, verliert sogar nach dem Vortrag beim nochmaligen Abendlesen. Eine potentiell und in Ansätzen schöne Erzählung, aber nicht gut umgesetzt.

Dritter Text: Christopher Kloeble, Ambrosisch.

Ulrich Ditzen erzählte letzte Woche bei einer Lesung, dass sein Vater Hans Fallada immer früh ins Bett ging, gegen 22 Uhr, weil er schon um drei oder vier Uhr morgens wieder aufwachte, die Arbeit ließ ihn nicht los, er kochte sich einen Kaffee und setzte sich an den Schreibtisch, arbeitete den ganzen Tag, bis er am nächsten Abend um zehn wieder vor Erschöpfung einschlief und in den sehr frühen Morgenstunden wieder aufstand. Seine eigene Vorgabe war es, niemals weniger zu schreiben als am Tag davor, ich nehme an, so kann man sich bestens selbst zugrunde richten. Auf die Frage, ob es nicht schwierig gewesen sei, einen solch besessenen Vater gehabt zu haben, sagte Ditzen: „Everyone has their fate.“

Mein Schicksal ist es nun, dass ich bei der Lesemaschine zugesagt habe, etwas zum dritten Text des Bewerbs zu sagen, einem Auszug aus dem Roman „Ein versteckter Mensch“ von Christopher Kloeble. Ein Sohn zieht zu seinem geistig behinderten Vater, der nur noch fünf Monate zu leben hat. Zunächst sind da die verunglückten Dialoge, ich weiss ja nicht, mit welchen geistig behinderten Menschen Kloeble so zu tun hat, aber die, die ich kenne, sprechen nicht so. Dann weint der Vater natürlich Krokodilstränen, wie es sich für einen geistig Behinderten gehört, es können keine einfachen Tränen sein, nein, wie ein Kind weint er Krokodilstränen. Die den Text durchdringende Überheblichkeit ist in der Sprache angelegt, ärgerlich und bevormundend, am Ende müssen wir dann auch noch das Selbstmitleid des Protagonisten ertragen, der mit seinem geistig behinderten Vater hadert. „Albert erwiderte seinen Blick und wünschte sich einmal mehr, er hätte Fred einfach eine Frage stellen und Fred sie ihm einfach beantworten können, ein stinknormales Gespräch, das wünschte er sich, bei dem Fred seine Worte so verstand wie Albert sie meinte.“ Das ist dann ein bisschen wie Jean-Louis Fournier auf Valium.

„Schweigen drang durch die Tür“, heißt es gegen Ende, und ich wünschte mir, Schweigen wäre durch den Text gedrungen. Ich bin sicher, der Autor hat es gut gemeint, aber manchmal ist genau das bekanntlich das Gegenteil von gut.

Bewusstseinserweiterndes Bild: „Im selben Moment gab der Hahn des Nachbarn sein gekrächztes Kikeriki zum Besten.“

Ratlose Frage: Warum war die Jury so gnädig mit dem Text?

Vierter und fünfter Text: Daniel Mezger und Dorothee Elmiger, zwei Kandidaten für einen Preis.

Leider jetzt keine Zeit mehr für eine ausführlichere Stellungnahme zu den beiden Texten des Nachmittags. Daniel Mezger las einen wirklich guten Text, den die Jury allerdings teilweise nicht verstanden hat (Karin Fleischanderl nicht und vor allem Meike Feßmann gar nicht), auch Dorothee Elmiger las einen Text, der mir sehr gut gefallen hat. Am Ende also zwei von fünf Texten gut, da hat man schon schlimmere erste Bewerbstage erlebt.

tddl 2010 [thomas ballhausen: die unversöhnten].

„In jede unserer Erfahrungen, so glaube ich inzwischen, ist etwas zutiefst Unreines, Verstörendes und Falsches eingeschrieben.“

Thomas Ballhausens Asterios gibt mir in den „Unversöhnten“ einen wichtigen Satz für die nächsten Bachmanntage mit auf den Weg, das finde ich in Ordnung. Ansonsten kann ich zu der Erzählung wenig sagen, das ‚Herumtasten in einer nebulösen Welt‘ hat ein bisschen was von akademisch hochgejazztem Paul Auster, im toten Briefkasten werden Aufträge hinterlegt, in der Bibliothek dient ein wahllos-intuitiv gewähltes Buch als Handbuch und Taktgeber der Auftragsbearbeitung, formal ist die Erzählung ziemlich experimentell, viele Doppelpunkte und ca. drei Kapitel pro Seite: 1.1., 1.2., 1.3. etc., ein fragmentarischer und hermetischer Text, distanziert, asketisch, sicher als anspruchsvolle Lektüre zu bezeichnen (Mythologie in ein apokalyptisches Heute versetzt), Autor und Verlag sprechen sogar selbst von „schwieriger Literatur.“

Seit Studiumsende mag ich so elitäre Texte nicht mehr besonders gern, ich sehe aber auf jeden Fall den Vergleichenden Literaturwissenschaftler am Werk und kann ein bisschen wehmütige Sympathie dafür nicht verhehlen, Oliver Kahn würde sagen: „Ich kann nicht sagen, dass es mir nicht gefällt.“ (Ich fände es gut, wenn jemand Oliver Kahn mal sagen könnte, dass er nicht so viel in Doppelverneinungen sprechen sollte, und außerdem muss nicht jeder zweite Satz mit: „Ja, wenn Du…“ beginnen. Wie lange dauert die Weltmeisterschaft noch?) Jedenfalls bin ich einigermaßen versöhnt mit Ballhausens Unversöhnten, rechne einem solchen Text aber wenig Chancen im Bewerb aus, es sei denn, die Jury sieht sich aus irgendeinem Grund gezwungen, ihre Intellektualität unter Beweis zu stellen.

Unklare Praxis: Postalische Verstreuungen
Pro: Zitate von The Smiths, The Decemberists und P.J. Harvey
Contra: Zitat von Billy Corgan und schwarzer Rollkragenpulli

tddl 2010 [volker h. altwasser: wie ich vom ausschneiden loskam].

„Mensch, kriech raus! Deine Mauken will ich nicht auf meinem Bauch.“

Fast möchte man schon auf S. 48 ein abschließendes Radisch-Urteil fällen: ein Text, in dem Mauken vorkommen, kann kein schlechter Text sein. Da der Roman aber auch jenseits der Erwähnung von Mauken sehr schön ist, liest man gerne weiter. „Hinter ihnen war das Dorf Eldena, dessen Klosterruine Caspar David Friedrich gemalt und so die Deutsche Romantik begründet hatte. Natürlich nicht in Greifswald. Ich ahnte, dass man Greifswald verlassen muss, um etwas zu verwirklichen. Muss ich Greifswald verlassen, dachte ich und sah kurz auf die Aktfotos, dann wieder auf die Zweige des Setzlings, die versuchten, die Aussicht auf den Innenhof zu verbessern.“

Das ist alles richtig gut erzählt, lakonisch und doch nah, in den Schilderungen der versoffenen Väter und Stiefväter sehr, sehr beklemmend, immer wieder unter Einbeziehung des überzeugend eingearbeiteten Ausschneidethemas. „Vielleicht musste man manchmal den Hintergrund behalten und die Figur wegwerfen“, heißt es nach einer furchtbaren Konfrontation mit dem Stiefvater. „Die Menschheit hat zwei große Feinde: den Krieg und die Sucht. Das Leben besteht aus beidem, so viel ist sicher. Ein Drittel Krieg, ein Drittel Sucht und ein Drittel von Etwas, von dem ich nichts weiß.“

Man erfährt auch detailliert, wie das Heizen der Reichsbahndirektion funktioniert und komischerweise ist selbst das interessant, ein weiterer Beweis dafür, dass einen alles interessiert, solange es nur gut erzählt ist.

Auf der Fregatte ‚Bremen‘ macht der Protagonist dem Neuankömmling Richard klar, was es heißt, Wehrpflichtiger zu sein: „Wir setzten uns in die Offene Registratur und warteten auf die Unteroffiziere und auf den Wachtmeister. Als Wehrpflichtiger erledigte ich keinen Handschlag selbständig und übernahm keinerlei Verantwortung. ‚Wehrpflichtiger zu sein‘, hatte ich zu Richard gesagt, ‚ist, Urlaub vom Leben zu haben.‘ Er verstand.“

Wegen des Spiels gestern gegen Brasilien muss ich bei Altwassers DDR heute die ganze Zeit an Nordkorea denken. Ein Freund von mir, in der DDR aufgewachsen, ist vor ein paar Jahren mit einer Reisegruppe nach Nordkorea in Urlaub gefahren, um sich anzusehen, wie so etwas heute noch geht. Nach Nordkorea kann man nur mit einer angemeldeten Gruppe reisen und vorher muss man bestimmte Sachen bezahlen, wie zum Beispiel 40 Euro oder so für einen Kranz, der an einem Denkmal für Kim Il-sung niedergelegt wird. In Pjöngjang besichtigte die Gruppe einen Park. In dem Park gingen Familien spazieren, Kinder spielten, wie man sich das von einem Park am Sonntagnachmittag vorstellt. Irgendwann wurde die Reisegruppe zum Bus zurückgebracht, der Reiseleiter sah hektisch auf die Uhr, da bemerkte mein Freund, wie sich die Menschen im Park alle an einer Stelle zusammenzogen und gemeinsam den Park verließen. Er filmte das Ganze heimlich, während er in den Bus stieg. Gespenstische Aufnahmen, es sieht so aus, als wären die Menschen für einen bestimmten Zeitraum beordert worden, der Reisegruppe ‚glückliche Familien im Park‘ vorzuspielen.

Die FAZ macht auf dem Cover von „Wie ich vom Ausschneiden loskam“ ostdeutschen Neorealismus à la „Halbe Treppe“ aus, das geht in Ordnung, ein bisschen erinnert es mich tatsächlich sogar an „Müller haut uns raus“, aber solche Vergleiche sind ja sinnlos. Man muss dazu bei 25 Grad in der Sonne auch gar nicht mehr viel schreiben, da kann man besser einfach genüsslich den Rest zu Ende lesen.

Prädikat: Mein erster Lichtblick der diesjährigen Bachmannvorbereitung. Wenn der Text für den Bewerb nur annähernd so unterhaltsam und gut geschrieben ist wie dieser Roman, wird Volker Harry Altwasser einen der Preise mit nach Hause nehmen, so weit würde ich mich aus dem Fenster lehnen, wenn ich nicht eh schon auf der Terrasse säße. Allerdings habe ich ja auch erst Rossbacher und Schmidt als Vergleichsgrundlage.

hans fallada auf englisch.

Hans Fallada wird gerade in den USA wiederentdeckt, in der New York Times kann man zum Beispiel einen Auszug aus der englischen Übersetzung von „Jeder stirbt für sich allein“ lesen. Übermorgen gibt es die zweite Bookslut-Lesung, wieder gemeinsam mit Dialogue Berlin veranstaltet, Gast dieses Mal Falladas Sohn Ulrich Ditzen. Jessa Crispin wird mit ihm über seinen Vater sprechen.

Eckdaten: 17. Juni, 19:30-21:30 Uhr im Direktorenhaus, Am Krögel 2, 10179 Berlin, Eintritt: 3 Euro. Hier die Ankündigung auf Englisch, da das Ganze auch auf Englisch stattfinden wird:

„Dialogue Berlin and Bookslut.com collaborate to present an exclusive evening to discuss the life and work of Hans Fallada. The writer lived a life as fascinating as any of the characters in his remarkable novels, of which Alone in Berlin, first published in English in 2009, became a surprise literary hit. Unlike other prominent writers including Thomas Mann and Herman Hesse, Fallada decided not to leave Germany during World War II, and he was eventually institutionalised in a hospital for the criminally insane after refusing to join the Nazi Party. The Gestapo ordered him to write a work of anti-Semitic propaganda, but instead, while in hospital, he wrote his masterpiece The Drinker, using a dense code that was not fully deciphered until after his death. Fallada managed to outlive his captors by convincing them he was working on his assignment, but after the war he descended into alcohol and morphine addiction. It was during this time that a friend presented him with the Gestapo file of a couple arrested for distributing anti-Nazi propaganda across Berlin during the war. That couple’s story is retold in Alone in Berlin, a recently rediscovered classic of German literature, and the work that Primo Levi called ‘the greatest book ever written about German resistance to the Nazis’. Fallada died before the book saw publication. Ulrich Ditzen, Fallada’s son — who was 16 when his father died — will be discussing his father’s life and work with Jessa Crispin, editor of Bookslut.com.“

tddl 2010 [iris schmidt: die rückkehr zum zauberberg. erzählungen].

Wir haben: einen kurzen Stalking-Fall (Lutz verfolgt Monika), noch einen kurzen Stalking-Fall (Frau Hoffmann und der fremde Mann), Impressionen aus einem Zug („Und der Zug fährt schnell, viel zu schnell, er fährt hinein in die Nacht und reißt die Fahrgäste in seinem Innersten mit sich fort“), Herrn Meier, der ein Preisausschreiben gewinnt, Herrn Robinson, der an einer Lähmung ungeklärter Ursache stirbt, Hannah, die die Scheidung von Martin mit Hilfe von Freundin Claudia verkraftet, die Schwestern Marie und Silvie, die gemeinsam zur Kur fahren („Maries Augen funkelten freudig“) und in der ersten Geschichte den längsten der Stalking-Fälle, eine alternde Jungfer, die einem Kind nachstellt und das verborgene Talent dieses – wie sich herausstellt – zutiefst einsamen Kindes entdeckt, dessen Mutter den ganzen Tag arbeitet.

‚Unfähige, weil arbeitende Mütter‘ sind nun wirklich ein Topos, den die Welt nicht braucht. Das ist so reaktionär: die böse Mutter geht arbeiten, das Kind vereinsamt und stürzt am Ende aus dem Fenster. Wenn Frauen so über Frauen schreiben, dann brauchen sie keine anderen Feinde mehr.

Diese Erzählung deutet allerdings auf ein Problem hin: die häufig mangelnde Qualität der Texte von Frauen im Bewerb (Ausnahme: Kathrin Passig), ein Problem nicht nur im deutschsprachigen Raum, ich übersetze mal kurz, was Jessa Crispin mit Blick auf den Orange Prize in ihrer neuesten Smart-Set-Kolumne Plotting Along schrieb:

„Es hat bisher nur zwei Generationen von Frauen gegeben, die mit eingeschränkten Barrieren aufgewachsen sind, und ich sage bewusst ‚mit eingeschränkten Barrieren‘ und nicht ‚ohne Barrieren‘. Zwei Generationen von Frauen, die ihre Fruchtbarkeit kontrollieren konnten, arbeiten, ein hohes Bildungsniveau erreichen, tatsächlich ihr Leben planen und gestalten. Natürlich gab es immer schon Ausnahmen, aber finanzielle Abhängigkeit, Angst vor Vergeltung und sozialer Ausgrenzung sowie ein fehlendes Unterstützungssystem erlaubten nur den ganz mutigen und konfrontativen Frauen ein unabhängiges Leben, oder man musste eben einfach nur Glück gehabt haben. Darum gibt es Romane von Edith Wharton, damit wir das verstehen.“

„Weil Frauen also wenige Vorfahren haben, an denen sich sie orientieren könnten, sind sie immer noch dabei herauszufinden, wie sie ihr Leben gestalten sollen, was sie am glücklichsten macht, ob sie sich am traditionellen Weg der Männer orientieren sollen oder ob es andere Wege des Lebens für sie gibt. Schriftstellerinnen sind auf der Suche nach dem Platz, den eine Frau in der Welt einnehmen kann, und Leserinnen kaufen aus genau diesem Grund ihre Bücher. […] Es gibt in der Fiktion immer noch große Lücken weiblicher Erfahrung zu füllen. Das kann Schriftstellerinnen eine Inspiration sein, wie man zum Beispiel an ‚The Room and the Chair‘ von Lorraine Adams sieht. Der Roman ist voll von aggressiven, verrückten, nuttigen, heldenhaften, unterdrückten weiblichen Jagdfliegerinnen, Reporterinnen, Ehefrauen und minderjährigen Prostituierten.“

Lorraine Adams mit ihren tollen weiblichen Charakteren ist heute immer noch eher eine Ausnahme, in den Romanen und Texten von Frauen finden sich zu großen Teilen traditionelle Rollenbilder, oder noch schlimmer, wie in diesem Erzählband von Iris Schmidt in der ersten Erzählung „Der Junge mit den schwarzen Augen“: wenn die Tradition gebrochen wird, indem die Mutter arbeiten geht, wird sie prompt dafür bestraft und das Kind stirbt.

Die Texte in dem Erzählband haben alle etwas sehr Didaktisches, da liegt man beim Lesen plötzlich wieder in den Achtzigern im Garten der Eltern und muss Peter Bichsel für den Deutschunterricht lesen, nur dass es schlechter als Peter Bichsel ist, phlegmatisch und trist wie Bichsel, aber dabei noch so gewollt, bedeutungsschwanger und moralisierend. Zugute halten kann man den Erzählungen nur, dass sie ein wahrer Jungbrunnen sind, indem sie einen so intensiv zurücktragen in eine verlorene Zeit. (Aber will man das überhaupt?)

Wenn man von den letzten zwanzig Jahren spricht, dann gewöhnlich von der Veränderung des Ostens, das liegt natürlich auch nahe, aber wenn man diesen Erzählband liest, wird einem bewusst, dass sich auch der Westen sehr verändert hat: diese Bundesrepublik, in der wir in den Siebzigern und Achtzigern im Westen groß geworden sind, die gibt es auch nicht mehr. Das Verstörende an dem Erzählband ist nur, dass er 1997 erschienen ist und nicht 1987 oder 1977. Erstaunlich, wie sehr die Erzählungen sieben Jahre nach der Wiedervereinigung noch „alte Bundesrepublik Westdeutschland“ atmen. Dreizehn Jahre später darf man hoffentlich auf etwas anderes beim Bewerb hoffen (es war das einzige Buch, das die AGB von Iris Schmidt hatte).

Verena Rossbacher und Iris Schmidt sind ein denkbar größter Gegensatz. Mir war das eine zu albern und das andere zu altbacken, vielleicht auch ein Indiz für das, was Jessa schreibt: Frauen sind noch auf der Suche.

tddl 2010 [verena rossbacher: verlangen nach drachen].

Es ist natürlich überhaupt nicht Verena Rossbachers Schuld, wenn ich Satzzeichen zum Lesen brauche, das muss ich vorausschicken. Es ist meine eigene Schuld, wenn ich neben dem Lesen das Kind bade und darum dem Auseinanderhalten von Fließtext und Dialog keine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken kann. Das kann man Verena Rossbacher nicht anlasten, aber generell finde ich es als Leserin schon schön, wenn mir ein Autor ein bisschen hilft.

Nundenn, ich habe dann gestern weitergelesen, als das Kind im Bett war, „Verlangen nach Drachen“ heißt Rossbachers Roman. Er wird bevölkert von lauter kauzigen Typen, so ein ganz kleines bisschen muss man an Herrn Lehmann denken, liegt auf der Hand bei der ersten Szene, die in einem Lokal spielt, dessen Besitzer die Tür offen lässt, aber alle Gäste wegschickt, nur sind die Charaktere bei Sven Regener ja gerade nicht wirklich kauzig, oder nur so ein kleines bisschen, die bleiben einem dabei immer sehr vertraut, und diese Balance stellt sich in „Verlangen nach Drachen“ überhaupt nicht ein. Soll sie wohl auch nicht, denn es ist von „Originalen“ und „Unikaten“ die Rede, der Text geht bewusst ins Absurde, der Protagonist wechselt ständig seine Identität, einmal hat er acht Klaviere auseinander genommen, um „den fehlenden Ergänzungston zu finden, der die Verstimmung wieder zum Einklang mit den Schöpfungsharmonien bringen soll.“ Da hieß er noch Prohaska, später Roth und dann Grün.

Im Klappentext heißt es über die Charaktere des Buches: „Alle faszinieren durch Eigensinn, ausgefallene Interessen und charakterliche Unausgewogenheiten. Verena Rossbacher fesselt den Leser mit einer Geschichte, die um Liebe, Entwicklung und Verwandlung kreist, und mit ihrer Fähigkeit, die Figuren durch ihre Sprache kenntlich werden zu lassen.“ (Im Original-Klappentext alles in Großbuchstaben.)  Mich hat das leider nicht gefesselt, bis zum „Steinesammler, Floristen und Universalautodidakten Lenau“, der im Klappentext angekündigt wird, habe ich es nicht mehr gebracht. Aufgabe nach ca. 60 Seiten, tut mir leid.

Unklare Praxis: „Grün wachelte mit der Zeitung.“

Offene Frage: Im Katalog der Amerika-Gedenk-Bibliothek, in der ich meine zehn vorbereitenden Bachmannbücher ausgeliehen habe, finden sich unter Iris Schmidt auch die Bücher „Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen“ und das „Lexikon der Heilpflanzen“: Ob das dieselbe Iris Schmidt ist?

tddl 2010 [juroren und autoren].

Meike Feßmann: Volker Altwasser und Peter Wawerzinek
Karin Fleischanderl: Thomas Ballhausen und Josef Kleindienst
Paul Jandl: Dorothee Elmiger und Christian Fries
Hildegard E. Keller: Iris Schmidt und Judith Zander
Burkhard Spinnen: Daniel Mezger und Verena Rossbacher
Alain Claude Sulzer: Christopher Kloeble und Sabrina Janesch
Hubert Winkels: Max Scharnigg und Aleks Scholz

das zimmer und der stuhl. (die redaktion und der vorsitzende.)

Lorraine Adams war elf Jahre lang Reporterin bei der Washington Post und wurde mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet. 2004 erschien ihr erster Roman „Harbor“, nun der zweite Roman „The Room and the Chair.“ Letzten Freitag stellte sie das neue Buch im Café Hilde in Berlin vor, veranstaltet von Dialogue Berlin und Bookslut (die erste Bookslut-Lesung in Berlin!).

In „The Room and the Chair“ geht es im weitesten Sinne darum, wie in den USA in Bezug auf die Konflikte im Mittleren Osten Wirklichkeit erzeugt wird und darüber sprach Lorraine Adams auch letzten Freitag. Adams hat das Geschäft des Journalismus und das der Politik in Washington lange genug von innen kennengelernt, um mit viel Wissen darüber berichten zu können. Sie verhehlte nicht, dass einer der Charaktere im Buch Bob Woodward ist. Nachdem Woodward (Watergate) immer bekannter geworden war, interviewte er vor allem Prominente und prominente Politiker, und dieser Wechsel dient als Beispiel für eine generelle Verschiebung im Journalismus, die Adams höchst kritisch beobachtet, und die sie letztlich auch dazu führte, den Journalismus aufzugeben. Was passiert, wenn nicht mehr die Menschen in der U-Bahn, sondern nur noch die in den Limousinen gehört werden? Es bildet sich eine eigene Welt, abgekapselt, die bald auch ihre eigene Realität erzeugt. Dass es im Irak keine Massenvernichtungswaffen gab, hätten in Washington viele Menschen sehr früh gewusst, aber es gelangte nie auf eine nennenswerte Titelseite: warum? Adams spürt all diesen Themen nach, und zwar auf eine sehr, sehr berührende Art. Ich habe lange nicht mehr eine so anregende Lesung besucht (die zu großen Teilen aber auch eher ein Gespräch war) und ich habe auch schon eine ganze Weile keinen Roman gelesen, der mich so berührt hat. Der Hinweis auf DeLillo im Klappentext ist durchaus gerechtfertigt. [Hier bitte noch viel Schwärmerei einfügen, für die ich gerade keine Zeit mehr habe.]

Ihr Lebensgefährte ist übrigens Richard Price, der unter vielen anderen Drehbüchern auch an „The Wire“ mitgeschrieben hat und dessen neuer Roman „Lush Life“ nicht nur Obama gefiel, sondern auch im Sommer beim S. Fischer Verlag in deutscher Übersetzung erscheint. Fragt sich nur, wann endlich Lorraine Adams übersetzt wird?

Bin ich ganz schön froh, dass Jessa von Chicago nach Berlin gezogen ist und nun die Bookslut Readings hierher gebracht hat, und Katy habe ich bei der Lesung auch noch gesehen.

Lorraine Adams bei Twitter [#]

Rezension in der New York Times [#]

Rezension im Bookforum [#]

Rezension in der Washington Post [#]

Rezension in der L.A. Times [#]

Interview mit Lorraine Adams im Wall Street Journal [#]

Gespräch zwischen Lorraine Adams und Jessa Crispin in Berlin [#]

Scroll to top