tddl 2009 [der erste nachmittag.]

Den Nachmittag musste ich wegen des Klassenfestes gestern Abend nachholen. Leider ist die Diskussion von Christiane Neudeckers Text nicht als Stream verfügbar, die Online-Redaktion hat da fälschlicherweise ein zweites Mal den Link zum Porträt verknüpft.

Zuerst aber Bruno Preisendörfer, der „Fifty Blues“ liest. Fängt mit einem Clown an, und dann gesellt sich „der liebe Gott“ dazu. Schon auf der ersten Seite wird klar, dass es sich hier um einen sehr zynischen Text handelt, der vor lauter Zynismus ins Kindische driftet. Ein frustrierter, seine Patienten verachtender Psychotherapeut wird fünfzig Jahre alt wird, sieht sich beim Rasieren im Spiegel und macht sich dazu seine welt- und menschenverachtenden Gedanken: so der Umriss des Textes, zeitlich spielt er nur zwischen der Rasur und dem Eintreten in seine Praxis. Bevor der erste Patient eintritt, legt er noch ein Kissen zurecht und „verpasst ihm einen Handkantenschlag“ (wer macht denn heute noch so was?), dann ist der Text auch schon zu Ende.

Ich sehe durchaus, dass der Text gut gearbeitet ist, so wird anfangs das Theodizeeproblem genannt, das dann immer wieder im Text vorkommt, ohne das es noch einmal spezifisch benannt wird, es zieht sich aber angenehm subtil durch den Text. Es gibt interessant gearbeitete Beziehungen zwischen Gott und Mensch: Gott ist 50 Milliarden Jahre alt, eine Allegorie darauf, dass der Protagonist 50 wird; Gott sieht auf die Welt, dann Perspektivwechsel zu einem Astronauten, der auf die Welt sieht – auch so was webt sich durch den Text, Beziehungen Gott-Mensch, nah-fern etc. Abgesehen davon, dass es für meinen Geschmack stellenweise zu viele extreme Adjektive gibt („Die Phantasien waren keine kristallklare Quellen oder silbrige Bächlein oder begradigte Flüsse, es waren trübe Ströme“ – das ist mir zu plakativ), also abgesehen von so Kleinigkeiten finde ich den Text auch gut geschrieben. Aber, und jetzt kommt mein großes Aber: mir gefällt der Erzählton des Textes überhaupt nicht. Der Therapeut hasst seine Patienten (wie es an einer Stelle auch explizit heißt), er würde dem einen am liebsten „ins schmallippige Gesicht lachen“ (auch so eine Formulierung, die ich nicht gerade glücklich finde). Natürlich hat er nur Patienten, die geradewegs den gängigen Klischees entsprechen.

Die misanthropischen Gedanken, die sich ein miesepetriger alternder Mann beim Rasieren macht, interessieren mich überhaupt nicht. Dazu kommt, dass der Erzähler dabei auch noch einen so besserwisserischen Ton anschlägt, als würde er mit einem Kind reden. Das Theodizeeproblem wird anfangs beispielsweise erklärt: „So nennen Theologen die Frage: Wie lässt sich bei all dem Bösen ein guter Schöpfer rechtfertigen?“ Der Erzähler erklärt uns sogar, dass z.Zt. die Abkürzung für „>zur Zeit<“ ist. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, der Erzähler spricht mit einem Achtjährigen. Ich dachte, der Autor versteckt gern Trüffeln in seinem Text, wie er im Videoporträt sagte: nun, hier wird alles erklärt, da werden noch die sieben Todsünden aufgezählt. (Und ja, ich weiß, dass genau das Methode ist.)

„Über die chinesische Mauer hatte er als Junge Bücher gelesen. Deshalb wusste er, dass man sie vom Weltraum aus sehen konnte. Das hatte ihn sofort überzeugt.“ Das mag ihn als Jungen ja überzeugt haben, aber als Erwachsener kann er ja mal goggeln, dass das eine Legende ist. Diese Legende zieht sich ausgerechnet, ungefragt und unkorrigiert, als Leitmotiv durch den Text, und erhält dadurch stetig diese Kindperspektive. Warum sagt die Jury dazu nichts?

Auch wenn er bewusst eingesetzt ist: dieser bevormundende Erzählton, die herablassende Haltung des Erzählers (ich vermute, sie soll den Zynismus verstärken), gefällt mir gar nicht. Dazu kommen ja noch so Sachen, wie die Erde als blaue Kartoffel zu bezeichnen, Gott, der sich als Couch Potatoe bezeichnet und mit der Fernbedienung durch die Zeiten zappen kann – ach nee, das ist mir alles wirklich zu albern.

Bei diesem Text geht es mir wie Mangold es vorher einmal sagte: ich fühle mich benutzt. Ich möchte beim Lesen nicht als Müllhalde für den Zynismus eines alternden Mannes herhalten. Seine Patienten laden ihre Last bei ihm ab, und er lädt seine Last beim Leser ab, gähn. Dass dieser Protagonist so an sich und dem Leben leidet, ist eine Sache. Man darf auch sehr unsympathische Protagonisten erschaffen, alles keine Frage. Aber, wenn es Literatur sein soll, bitte einen neutralen Erzähler, statt einen, der diesen Zynismus noch verstärkt. Der Autor missbraucht den Erzähler dafür, die Figur des Protagonisten deutlicher herauszuarbeiten, das finde ich literarisch fragwürdig. Warum kann er den gewünschten Effekt nicht an der Figur selbst herausarbeiten, warum braucht er einen dummen Protagonisten /und/ einen dummen Erzähler?

In einer Passage heißt es: „Vor dem Tod sind alle gleich, sagten sie. Sie drückten sich ungenau aus. Was sie meinten war: Nach dem Tod sind alle gleich.“ Das ist doch Quatsch: das Vor ist in dieser Redewendung nicht zeitlich benutzt, sondern räumlich, und es heißt genau das, was es sagt: Vor dem Tod sind alle gleich, und eben nicht /nach/ dem Tod. Versteht das nur der Protagonist nicht, oder auch der Erzähler nicht: das weiß man ja nun nicht, wenn es keine Distanz zwischen ihnen gibt. Mir gefällt das nicht.

Christiane Neudecker las dann den Text „Wo viel Licht ist.“ Ich war vorher skeptisch, weil mir der Erzählungsband „In der Stille ein Klang“ ja nicht so gefallen hatte. Umso schöner, im Bewerb dann so angenehm überrascht zu werden. Wie bei Preisendörfer ist es ein schön gearbeiteter Text, mit dem Leitmotiv des Lichtes, das sich in vielen guten Variationen virtuell, architektonisch, metaphorisch durch den Text zieht. Die in Hongkong spielende Geschichte und die Thematik des Schattens haben eine Doppelbödigkeit, weil alles zu einer Frau in Deutschland in Beziehung steht, von der sich der männliche Protagonist vor seiner Abreise nicht mehr verabschieden konnte. Die ganze Erzählung ist sehr schön angelegt, etwa bei der Hälfte erfolgt der erste große Einbruch: der Schatten der Hand verselbständigt sich zum ersten Mal. Nun ahnt man, wohin die Reise geht, aber trotzdem schafft es die Autorin, den Schwebezustand vor dem antizipierten Zusammenbruch noch seitenlang zu halten und zu entwickeln, bevor das erwartete „Blackout“ am Ende kommt. Das ist einfach wirklich gut erzählt, spannend, aber dennoch auch formal ansprechend und gut gearbeitet. Mir gefällt auch diese Mischung aus „Tim Thaler“ und dem „Lost in translation“-artigen Topos der asiatischen Großstadt. Meiner Meinung nach der beste Text des ersten Tages.

Mein Ranking des ersten Tages:

Christiane Neudecker
Karsten Krampitz
Bruno Preisendörfer
Lorenz Langenegger
Philipp Weiss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top