statistics.

Dollars pledged via Kickstarter: $296 (9%)

Dollars pledged via external referrers: $3,136 (91%)

Average pledge amount: $32.69

Project Video Plays: 874 (Kickstarter: 580 plays / Care2.com: 294 plays)

Interessant, dass das Video bei care2.com so oft abgespielt wurde, aber bisher keine einzige Pledge von dort gekommen ist.
Hier die Infos dazu, von welchen Websites das Geld bisher kam:

~

Referrer

Type

# of Pledges

% of Dollars

Dollars pledged

Direct traffic

External

26

44.0%

$1,510

gedankentraeger.de

External

12

8.95%

$307

Twitter

External

11

4.66%

$160

Facebook

External

11

7.43%

$255

ankegroener.de

External

8

10.11%

$347

vorspeisenplatte.de

External

6

3.5%

$120

isabelbogdan.de

External

6

4.43%

$152

Home location

Kickstarter

5

2.48%

$85

google.de

External

4

1.31%

$45

google.com

External

4

3.06%

$105

Recently Launched (Discover)

Kickstarter

2

3.64%

$125

Search

Kickstarter

2

2.19%

$75

Nonfiction (Discover)

Kickstarter

2

0.32%

$11

plus.url.google.com

External

2

1.02%

$35

wirres.net

External

1

0.15%

$5

mojosco.blogspot.de

External

1

0.58%

$20

happyschnitzel.com

External

1

1.46%

$50

readability.com

External

1

0.73%

$25

~

Bisher ist es uns nicht gelungen, das Projekt in den USA, in Großbritannien oder Australien erfolgreich zu bewerben, obwohl wir etwa 80 E-Mails an Menschen und auch an Organisationen verschickt haben, die in englischsprachigen Ländern mit Autismus zu tun haben, und von denen wir uns erhofft hatten, dass sie Interesse an unserem Buchprojekt haben könnten.

Es kamen ein paar interessierte Rückmeldungen, aber sie mündeten bisher nicht in Finanzierungsteilnahmen. Dabei gibt es gerade in den USA eine gesellschaftlich recht breite Diskussion um das Thema Autismus (Stichwort Epidemisierung) und wir hatten gedacht, dass ein Einblick in europäische Perspektiven deshalb gerade dort interessieren könnte.

Vielleicht war unser Zeitrahmen von 30 Tagen doch etwas eng gesetzt. Es braucht einfach länger, bis Menschen reagieren, die sich erst neu mit dem Projekt befassen. Wir geben aber natürlich noch nicht auf, ich wollte nur einmal zur Halbzeit einen Eindruck geben, wie es bisher funktioniert.

unser buchprojekt.

Dass ich daran nicht gedacht habe: wer unser Buchprojekt unterstützt, bekommt sanfte Haut (kid37) und volle Haare (kaltmamsell). Hihi. [#]

Bei care2.com haben heute schon über 100 Leute das Video angesehen, wir beantworten gerade Interviewfragen für die Website Autistic Globetrotting, die ich bis gestern noch gar nicht kannte, es schreiben mehr Leute zurück, denen wir E-Mails geschickt hatten, und heute gab es eine Einzelfinanzierung von $500, wow.

Ich sags ja immer, Donnerstage sollte man nicht unterschätzen.

farther away.

„The ultimate goal of technology… is to replace a natural world that’s indifferent to our wishes… with a world so responsive to our wishes as to be, effectively, a mere extension of the self.“ [#]

vergessen.

Ein spätes Danke, Felix, für Deine Verlinkung, die uns doch so viele Leute zu Kickstarter gespült hat! Hatte ich ganz vergessen zu schreiben.
#
Und danke an Herrn Giardino, der mich auf Twitter darauf aufmerksam machte, dass ich im Buchblog nicht auf Kickstarter zurückverlinkt hatte. Hatte ich auch vergessen.
#
Doh. Zwei Jobs, ein Kind, ein Mann und ein Kickstarter-Projekt: a little much, apparently.
#
Gestern dann noch schnell gemacht: unser Projekt hat jetzt eine Facebook-Seite.

die 2.000 geknackt.

Danke, Isa, für das Posting über unser Kickstarter-Projekt!

Gerade stagniert das Projekt, ich war zwei Tage lang als Patientenvertreterin unterwegs und hatte daher keine Zeit, weitere E-Mails zu verschicken und Marketing zu betreiben. Bevor ich weggefahren bin, hatte ich aber noch einen Gastbeitrag für das „Autism Blogs Directory“ verschickt. Kim Wombles hatte unser Buchblog netterweise in das Verzeichnis aufgenommen und mir angeboten, einen Beitrag zu schreiben, in dem ich das Projekt vorstelle. Anscheinend ist dieser Gastbeitrag auch schon häufiger bei Facebook verlinkt worden, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, weil ich nicht bei Facebook bin.

Sehr gefreut habe ich mich über eine nette Mail von Todd Drezner, der einen tollen Dokumentarfilm über Autismus gedreht hat: Loving Lampposts. Ich hatte ihn angeschrieben, wie viele andere, die mit Autismus zu tun haben. Im Unterschied zu vielen anderen hat er geantwortet, und nicht nur das, er hat sogar mitfinanziert und unser Projekt auf der Facebook-Seite von Loving Lampposts, die 1300 Freunde hat, eingestellt. Auch Kristina Chew hat geantwortet und mitfinanziert, toll. Bisher kam alles mehr aus Deutschland, ich hoffe, es fängt nun auch langsam in den USA an zu greifen.

Nun muss ich wohl als Nächstes eine Facebook-Seite für das Projekt anlegen, denn auch andere Leute sagten mir, sie hätten die Kickstarter-Seite dort verlinkt, womöglich ist Crowdfunding ohne Facebook keine gute Idee.

Posts navigation

1 2 3 12 13 14 15 16 17 18 53 54 55
Scroll to top