autismus als metapher.

Der Text als PDF: Der Autismus unserer Zeit. Zur Popularität einer Metapher

In der Besprechung von Frank Schirrmachers neuem Buch „Ego. Das Spiel des Lebens“ umschrieb Jakob Augstein letzte Woche mit einer zentralen Metapher Schirrmachers These, dass wir in einer Ideologie des Egoismus leben: „Eine Ideologie der Kälte und des Autismus. Eine Ideologie von Psychopathen für Psychopathen.“

Der Begriff Autismus gehört längst zum Setzbaukasten des journalistischen Wortrepertoires. Das ist nicht neu, aber aufgrund der Schärfe des obigen Zitats erneut erwähnenswert. Autismus als Metapher erfreut sich also noch immer großer Beliebtheit. Das gilt für viele Gebiete. Im Jahr 2000 gründete Bernard Guerrien zum Beispiel die Bewegung der Post-autistischen Ökonomie. Autismus wird darin im Sinne einer wirtschaftlichen Abschottung definiert, die überwunden werden muss.

Die Geografin und Architektin Maria Kaika von der University of Manchester machte 2012 in der zeitgenössischen Stadtplanung eine Autistische Architektur aus. Ikonische Wahrzeichen berühmter Architekten fügten sich nicht mehr in ein Bedeutung schaffendes Gesamtbild ein. Autistische Architektur wird definiert als eine pathologische Versunkenheit in und Beschäftigung mit sich selbst, bis zum Ausschluss der äußeren Welt.

Autismus begegnet uns heute allerorten als Metapher, ob in den Medien, in der Politik, in der Wirtschaft, in der Architektur, oder auch auf dem Schulhof des Colegio Andino, der Deutschen Schule in Bogotá, Kolumbien, wo mein Bruder als Lehrer arbeitet und hörte, wie sich ein Junge über einen anderen ärgerte: „¿Eres autístico?“

Doch was macht die Autismusmetapher so reizvoll?

Zwischen Vereinzelung und Vernetzung

Ich hatte jahrelang den Begriff Autismus als Google Alert abonniert. Eigentlich wollte ich mich damit über neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Laufenden halten, doch ich merkte schnell, dass stattdessen zum Großteil Autismusmetaphern in den Posteingang meiner E-Mail gespült wurden. Mit der Zeit kristallisierten sich Gebiete und Themen heraus, für die die Autismusmetapher besonders gerne benutzt wurde.

So ist heute fast alles, was mit dem Internet zu tun hat, potentiell autismusverdächtig. In einem Zeitungsartikel hieß es etwa: „Die Spielkonsole hat Hunderttausende in den Autismus getrieben.“ Andererseits verwirklichen Dienste wie Twitter, Facebook und Google+ ein permanentes Sich-miteinander-Abgleichen durch pausenlose Kommunikation. Allerdings nur virtuell.

Sind wir also isoliert oder verbunden? Die Metapher Autismus dient als Referenzgrundlage einer digitalisierten Gesellschaft, in der jeder alleine vor dem Computer sitzt, und in der dem Autismus der Spielkonsole die letztlich ebenso autismusverdächtige Eingebundenheit in virtuelle Kommunikation entgegensteht.

Nicholas Epley und Adam Waytz von der University of Chicago haben im Oktober 2011 eine Untersuchung vorgestellt, nach deren Ergebnis Menschen mit engen sozialen Kontakten dazu neigen, Personen außerhalb ihres sozialen Umfelds zu entmenschlichen. Nach ihren Untersuchungen kann das Gefühl sozialer Eingebundenheit dazu verleiten, Menschen außerhalb der Gruppe als weniger wertvoll zu betrachten.

Die Teilnehmer eines Versuches wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Teilnehmer der einen Gruppe füllten einen Fragebogen aus, während ein Freund zusammen mit ihnen im Raum saß. Die anderen erledigten diese Aufgabe in Anwesenheit eines Unbekannten. Beiden Gruppen wurden Fotos von elf Menschen vorgelegt, die als inhaftierte Terroristen präsentiert wurden, angeblich für die Planung der Attentate auf das World Trade Center verantwortlich. Anschließend beantworteten die Versuchsteilnehmer eine Reihe von Fragen, darunter auch, in welchem Maße sie Foltertechniken wie simuliertes Ertrinken und Elektroschocks für vertretbar hielten. Die Forscher fanden heraus, dass die Gruppe der sozial eingebundenen Personen, die den Fragebogen in Anwesenheit eines Freundes ausgefüllt hatten, die Gefangenen deutlich stärker entmenschlichten und wesentlich eher bereit waren, Verletzungen gutzuheißen.

„Enge soziale Kontakte zu anderen haben sehr positive Auswirkungen auf die eigene körperliche und geistige Gesundheit“, schrieben die Forscher. „Aber sie ersticken auch die Motivation, soziale Kontakte außerhalb der Gruppe zu knüpfen und können die empfundene Distanz zwischen uns und ihnen vergrößern.“ In der Distanz zwischen uns und ihnen symbolisieren die Autisten das Außen.

Das Kokettieren mit dem Autismus

Das alleine scheint mir aber zu kurz gedacht. Offensichtlich besteht in der Verwendung des Autismusbegriffs auch ein Wechselspiel von Anziehung und Abstoßung. Wenn man zum Beispiel die Tatsache, den Urlaub bewusst ohne Internet und Handy verbracht zu haben, damit beschreibt, dass man sich autistisch verhalten hätte, kokettiert man mit dem Bild. Autismus impliziert dann die Illusion eines wenigstens temporär non-konformen Verhaltens, welches durch die ständige Kommunikation immer seltener wird. Zumindest als ephemere Erfahrung ist der Autismus damit heute vielleicht auch gerade besonders reizvoll.

Dies ist natürlich kein neu entstandener Topos. Das Heraustreten aus der Gemeinschaft wird schließlich gerade unter Künstlern seit langem als reizvoller Gedanke zelebriert und formuliert, man denke nur an Gustave Flauberts Begriff der impassibilité, der kühlen Teilnahmslosigkeit des Dichters, oder an Paul Cézannes bewusst propagiertes Leben als Solitär. Paul Eluard schrieb: „Ich träume davon, losgelöst von allem zu sein. Aber leider besteht kaum die Aussicht, dass sich das erfüllen wird.“

Dieser Satz scheint für unsere allzeit vernetzte Zeit geradezu emblematisch. Die Beschäftigung mit dem Autismus setzt insofern eine lange künstlerische Tradition des Wechselspiels zwischen Teilhabe und Isolierung fort, ein Wechselspiel, das sich in unserem Leben im frühen 21. Jahrhundert zwischen den Polen der Vereinzelung und der Vernetzung bewegt.

Verkümmernde Persönlichkeit

Im Film The Social Network begegnet der Erfinder von Facebook, Mark Zuckerberg, dem Zuschauer als ein Computer-Nerd, der wenig Augenkontakt hält, der Sprachwendungen und Doppeldeutigkeiten nicht versteht, der alles wörtlich nimmt und selbst in harmlosen Gesprächen pedantisch auf Genauigkeiten beharrt. Dass das, was er sagt, andere verletzen könnte, versteht er nicht. Kurzum, Drehbuchautor Aaron Sorkin und Regisseur David Fincher porträtieren Zuckerberg in ihrem Film als Autisten.

Die Schriftstellerin Zadie Smith schrieb in der New York Review of Books im November 2010 über den Film und die Generation Facebook. Der Typus des „sozialen Autisten“ sei uns in der heutigen Zeit sehr augenfällig: „Wir kennen diesen Typen. Überprogrammiert, grimmig, einsam.“ Interessant ist dabei, dass es ihr gar nicht um eine tatsächliche Diagnose geht, sondern um die Zuschreibung einer Generation, deren Persönlichkeit von den oberflächlichen Möglichkeiten der Facebook-Software geprägt werde. In sozialen Netzwerken sei Verbindung das ultimative Ziel, die Qualität dieser Verbindungen spiele eine untergeordnete Rolle.

Falsch-fröhlich, pseudo-freundschaftlich, selbst-vermarktend und gekonnt unaufrichtig würden die Menschen Auskunft über sich geben, ohne dass komplexe Gefühle, Wünsche und Ängste im Profil ihren Ausdruck finden könnten, denn eine tiefere, komplexe Dimension sehe die Zuckerberg-Software nicht vor. Auf Facebook schrumpfe alles: individueller Charakter, Freundschaften, Sprache, Sensibilität. Smith beschreibt dies als transzendentale Erfahrung: wir verlieren unsere Körper und auch die komplexen Gefühle. Das von seiner Vielschichtigkeit befreite Selbst sei alles andere als frei. Unsere Persönlichkeit verflache. Der Typus des „sozialen Autisten“ erfasse diese Entwicklung in einem komprimierten Begriff.

Der Soziologe Georg Simmel beschrieb 1903 in Die Großstädte und das Geistesleben die Auswirkungen der Städte auf das Nervenleben. Während immer einseitigere Leistungen vom Individuum verlangt würden und sich die Leistungen im Speziellen steigerten, verkümmere die Persönlichkeit. Wir begegnen dieser Argumentation mehr als hundert Jahre später bei Zadie Smith und dem von ihr so genannten Typus des „sozialen Autisten“ wieder. Simmel prägte argumentativ vor, was viele heute mit Autismus assoziieren, Spezialisierung und verkümmerte Persönlichkeit, 1903 selbstverständlich noch ohne den Namen und das Konzept Autismus gedacht. Simmel sprach von Atomisierung.

Reizüberflutung

Die verkümmernde Persönlichkeit hängt wiederum unmittelbar mit einem weiteren Thema zusammen, das sowohl für unsere Zeit, als auch für den Autismus bedeutsam ist: Reizüberflutung. Der Journalist Nicholas Carr eröffnete 2008 mit dem Aufsatz Macht uns Google dumm? eine Debatte über die Reizüberflutung im Internet. Darin interpretiert Carr das Internet als einen evolutionsgeschichtlichen Wendepunkt, unsere Aufmerksamkeitsspanne verkürze sich bedenklich. Ähnlich ein Jahr später Frank Schirrmachers Bedenken in Payback. Geradezu wöchentlich erscheinen nun Artikel darüber, ob das Internet und die damit unweigerlich verbundene Reizüberflutung uns verdummen oder gerade im Gegenteil unsere Denkleistungen verbessern können. Interessant für die Autismusmetapher ist, dass sich auch hier wieder Parallelen zwischen Autisten und neurotypischen Menschen auftun.

Überforderung bei der Verarbeitung von Sinneseindrücken ist ein zentrales Problem für Autisten, doch dieses Problem kennen heute auch Nicht-Autisten nur zu gut. Als er das erste Mal nach New York kam, habe er sich wie ein Autist gefühlt, berichtete der Musiker Sxip Chirey im Oktober 2010 in einer Radiosendung darüber, ob der Mensch die Stadt prägt oder vielleicht umgekehrt die Stadt den Menschen. Er habe die Welt in New York wie ein autistisches Kind erlebt, das die vielen Reize, die auf es einprasseln, nicht filtern und ordnen kann. Chireys Beschreibungen der Parallelen zwischen der Wahrnehmung von Autisten und seiner eigenen ersten Wahrnehmung von New York sind ein typisches Beispiel dafür, wie der Autismus heute gerne zur Erklärung einer Überforderung herangezogen wird.

Integrationsverweigerung

Wenn man Parlamentsprotokolle auf den Begriff Autismus hin durchsucht, bekommt man seitenlange Einträge. Im Parlament ist es beliebt, den Autismus in die Nähe des Fundamentalismus zu rücken, so sagte etwa MdB Rolf Feldmann von der FDP: „Im Klartext: Die Militärs spielen weiter mit der Existenz der Menschheit und behaupten wie eh und je, sie hätten alles im Griff. Und auf diesen brandgefährlichen Autismus sollen wir unsere Sicherheit und unsere Zukunft gründen?“

Der Abgeordnete Hans von der CDU mahnte: „Zur Besonnenheit gehört, zu unterscheiden zwischen den Millionen Moslems, von denen viele hier im Westen in unserem toleranten Lebensstil eingebunden sind, und den paar tausend fanatischen Autisten, die unsere Kultur – damit meine ich die westliche und die islamische – global und total bedrohen.“

In der Politik spitzt sich der Autismus zum Gegenspieler der Demokratie schlechthin zu. Dem Autismus werden Adjektive wie ‚brandgefährlich‘ und ‚fanatisch‘ an die Seite gestellt, die die Wahrnehmung einer Gefahr noch verstärken. Der Begriff Autismus drückt die kollektive Abscheu der demokratischen Staaten gegenüber ihren Gegnern, vor allem Terroristen, aus. Die politische Metapher wird zur Variation des guten Ganzen gegen den einzelnen Abtrünnigen.

Verlust des Verantwortungsgefühls

Reinhart Lempp ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und emeritierter Professor der Universität Tübingen. In seiner Praxis im Umgang mit autistischen Kindern und Jugendlichen bemerkte auch er Parallelen zwischen den Beeinträchtigungen einer autistischen Wahrnehmung und Wesensmerkmalen unserer Zeit. In seinem Buch Die autistische Gesellschaft. Geht die Verantwortlichkeit für andere verloren? schrieb er über unseren täglichen Autismus, über die Kontaktstörung unserer Alltagswelt. Es kämen zwar immer mehr Menschen miteinander in Berührung, aber sie kämen nicht in psychischen Kontakt miteinander. Die Menschen nähmen sich gegenseitig nicht mehr wahr. Das Leben nebeneinander her führe zu einer zunehmenden Verantwortungslosigkeit gegenüber den Mitmenschen und somit zu einer Aufkündigung der Gemeinschaft.

Im Magazin Theater Heute schrieb die Literaturwissenschaftlerin Branka Schaller-Fornoff in einer Titelgeschichte über Belgrad und den Balkan: „Täglich und doch immer völlig unerwartet bekomme ich zu hören, wie viel besser das Leben im Sozialismus war, das vereinte Jugoslawien. Diese Demokratie, dieser Kapitalismus, sie hätten nichts Gutes gebracht. Ein Medienwissenschaftler sagt mir lakonisch, die Leute seien total autistisch geworden, ihre Mitmenschen interessierten sie nicht mehr. Er geht jetzt auch weg.“

Neben der Autismusdiagnose für den Kapitalismus spielt das Zitat auch auf das Autistische unserer zunehmend transitorischen Existenz an, auf den Autismus der Mobilität: „Er geht jetzt auch weg.“ Noch nie sind wir so oft umgezogen, weltweit, haben so oft den Arbeitplatz und die Partner gewechselt, international. Alles ist im Fluss, immer, und morgen könnte man schon ganz woanders sein. Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinschaft sind so ungleich schwerer zu leben, so die Idee dieser Autismusmetapher.

Krankheit als Metapher

In der Metapher geht es in den verschiedensten Zusammenhängen fast immer um das Vereinzelte als Gegenbild des Gemeinsamen, ein neuralgischer Punkt unserer globalisierten, kapitalistischen und von Technik geprägten Lebens- und Arbeitswelt.

Susan Sontag beobachtete in Krankheit als Metapher, wie Tuberkulose im 19. Jahrhundert und Krebs im 20. Jahrhundert zu Syndromen wurden, die zentrale Ängste und Gefahren der Gesellschaft verdeutlichten. Dass eine bestimmte Krankheit eine kulturelle Dominanz entwickelt, ließ sich laut Susan Sontag an wissenschaftlichen Untersuchungen im 20. Jahrhundert erkennen: sie wiesen hohe Übereinstimmungswerte zwischen dem Vorkommen von Krebs und den verbreiteten, allgemeinen Beschwerden der Zeit nach. Selbst Nichtkranke gaben demnach viele gleiche Beschwerden an, die auch Krebspatienten haben. Wenn eine Krankheit eine kulturelle Bedeutung entwickelt, greift sie um sich und löst sich dabei auch von der Krankheit selbst: immer mehr Menschen erkennen sich in ihr wieder, ohne tatsächlich erkrankt zu sein.

Dies gilt heute für den Autismus. Die für die Tuberkulose und den Krebs beschriebene Invasion des Körpers hat sich heute durch Virtualität und Globalisierung zu einer Loslösung vom Körperlichen entwickelt, und während in den Fällen der Tuberkulose und des Krebs das fundamental Abschreckende die Assoziation des tatsächlichen Todes war, so ist es im Fall der Autismusmetapher die Assoziation des sozialen Todes.

Der Ausdruck des Selbst im 19. Jahrhundert (Tuberkulose) wich im 20. Jahrhundert dem Ausdruck des gefühlten Selbstverlustes (Krebs), der wiederum nun, im beginnenden 21. Jahrhundert, von einem Ausdruck des gefühlten Gemeinschaftsverlustes überschrieben wird (Autismus).

Sich einen medizinischen Begriff zunutze zu machen, um neue hermeneutische Möglichkeiten zu schaffen, ist allerdings grundsätzlich problematisch, darauf wies auch Susan Sontag immer wieder deutlich hin. In einem solchen Prozess löst sich die Metapher unweigerlich vom tatsächlichen Syndrom und schneidet es auf die eigenen Bedürfnisse zu. Dies geht so weit, dass die geschaffenen Assoziationen überhaupt nichts mehr mit dem tatsächlichen Syndrom zu tun haben.

Auswirkungen der Metaphorisierung

Der tatsächliche Autist hat im Gegensatz zum metaphorischen weder eine verkümmerte Persönlichkeit noch wendet er sich als Integrationsverweigerer bewusst von der Gemeinschaft ab. Die Abwendung erfolgt eher in umgekehrter Richtung, nämlich in dem Sinn, dass eine Gemeinschaft den Autisten ausschließt, weil er ihre sozialen Spielregeln nicht versteht.

Autisten leben nicht vereinzelt, sondern in Gemeinschaften, oft in der Familie und dort sogar oft länger als Nicht-Autisten, die meistens mit achtzehn oder neunzehn ausziehen. Autisten lernen, mit Reizüberflutung umzugehen. Was den behaupteten Verlust des Verantwortungsgefühls für unsere Mitmenschen betrifft, so lässt sich gerade an engagierten Angehörigen, Therapeuten, Lehrern, Ärzten und Pflegepersonal bestens erkennen, dass es sehr wohl noch Menschen mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein gibt, welches sie nicht nur als Meinung vor sich hertragen, sondern jeden Tag leben. Die Metapher greift immer zu kurz, verzerrt und schadet.

Entfernt uns das Internet voneinander und lässt es unsere Persönlichkeit verkümmern? Können wir der Flut an Reizen nicht mehr standhalten? Löst sich die Gemeinschaft auf und verschwindet jeder einfach in seinem eigenen Leben? Macht die globalisierte Welt uns gefühl- und verantwortungslos? Zur Formulierung dieser und vieler anderer Fragen benutzen wir die Autismusmetapher, und all diese Fragen sind mit einer enormen, ja existenziellen Angst besetzt.

Egal ob zur Beschreibung wirtschaftlicher, künstlerischer, kultureller oder politischer Problemzustände unserer Zeit: indem die Metapher Autismus das Außen definiert, eignet sie sich zwar augenscheinlich zum Versuch, eine auf verschiedensten Ebenen als gefährdet wahrgenommene Idee der Gemeinschaft wieder zu stabilisieren, indem sie die Gefährdungsmomente aus ihrem eigenen Inneren in ein Außen überträgt, nämlich auf den außen stehenden Autisten. Den Preis für die Übertragung dieser Gefährdung in die Autismusmetapher aber zahlen die Autisten und auch ihre Angehörigen.

Der Autist wird rhetorisch als entfernt und verschieden dargestellt, ihm wird die dialektische Funktion des Anderen aufgebürdet, er verkörpert die Gefahr, den Ort, an den diejenigen nicht kommen wollen, die Teil der Gemeinschaft sind. Ob all diese Ängste dabei überhaupt gerechtfertigt sind, oder wie viele Anteile an typischem Kulturpessimismus in neuem Gewand in diesen Ängsten stecken, das ist dabei noch eine ganz andere Frage.

Für die Autismusmetapher gilt in jedem Fall: so prägnant sich drängende zeitgenössische Fragestellungen durch die Brille des Autismus erfassen und verarbeiten lassen, weil die Defizite und Stärken, die mit Autismus verbunden sind, mit zentralen Fragestellungen unserer Gesellschaft korrespondieren, so dringend muss nun endlich auch die Frage gestellt werden, was Autismus als Metapher für die Menschen bedeutet, die tatsächlich autistisch sind.

Ein Syndrom unter Verdacht

Noch stärker problematisiert wird die Lage durch Positionierungen zum tatsächlichen Autismus. Nicht nur als Symbol, sondern auch als Syndrom ist Autismus zunehmend verdächtig. Es ist erst zwei Monate her, dass Adam Lanza in Newtown in den USA 27 Menschen tötete. Sofort wurde in den Medien weltweit spekuliert, dass Lanza vielleicht Autist gewesen sei. Zeugenaussagen hatten auf das Asperger-Syndrom hingedeutet. Diese Spekulationen wurden ursächlich mit der Tat verbunden, sie wurden als Erklärungsversuch benutzt, die schreckliche Tat zu verstehen.

Ähnliches passierte letzten Monat nach dem Mord an Katrin Michalk in München. Eine Nachbarin meinte, der Täter sei Autist gewesen und habe eine Förderschule besucht. Die Berichterstattung zielte wieder auf einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Autismus und der Tat ab. „Psychogramm: So tickt der mutmaßliche Sendling-Mörder“ hieß es etwa in der Münchener Abendzeitung.

Vor zwei Monaten, gerade als die Stigmatisierung des Autismus durch die Newtown-Berichterstattung einen Höhepunkt erreichte, wurde eine Studie der University of Western Australia in Perth veröffentlicht. Die Forscher untersuchten die gesamte, zwischen 1955 und 1969 geborene Bevölkerung Westaustraliens, mehr als anderthalb Millionen Menschen. Sie verglichen Verhaftungen mit den Daten psychiatrischer Diagnosen und kamen zu dem Ergebnis, dass es kein erhöhtes Kriminalitätsrisiko in Bezug auf psychiatrische Probleme gibt. Während Menschen mit einer Diagnose Schizophrenie zum Beispiel häufiger verhaftet wurden als Menschen mit einer Depression, lagen die Verhaftungszahlen für Suchterkrankte über denen der Schizophrenie.

Autisten sind viel häufiger Opfer als Täter, zum Beispiel Opfer von Mobbing, in der Schule und am Arbeitsplatz. Sie sind oft von Ausgrenzung betroffen. Durch die verzerrte Berichterstattung werden sie allerdings im Gegenteil geradezu als Psychopathen dargestellt. In Bezug auf das Syndrom erfolgt eine ähnliche Instrumentalisierung wie in Bezug auf das Symbol. Dies legte auch das Zitat von Jakob Augstein nahe, der von einer Ideologie von Psychopathen für Psychopathen sprach.

Wie und wo kann ich uns als Familie mit einem autistischen Kind in einer Gesellschaft verorten, die dem Autismus in der Metapher jeden Tag negative Züge zuspricht, und die anhand des Syndroms ihre zeitgenössischen Krisen verhandelt?

Frank Schirrmacher vermeidet in seinem neuen Buch eine Vereinnahmung des Autismus. Jakob Augsteins Text allerdings zeigt, dass die Rezensenten diesen Reifegrad leider noch nicht erreicht haben.

Die Prägung des Symbols lässt bereits deutliche Rückwirkungen auf die Wahrnehmung des Syndroms erkennen, wie Newtown und München leidvoll verdeutlicht haben. Es ist lange überfällig und spätestens jetzt allerhöchste Zeit, den Autismus von der negativen Vereinnahmung zu befreien.

 

Zitate

[Frank Schirrmacher: Ego. Das Spiel des Lebens]

[Jakob Augstein: Im Zweifel links: Ohne Zweifel links]

[Post-autistische Ökonomie]

[Autistische Architektur und fortgeschrittene urbane Marginalität]

[Adam Waytz & Nicholas Epley: “Social Connection Enables Dehumanization.” In: Journal of Experimental Social Psychology, volume 48, Issue 1, January 2012, Pages 70–76. The Connection Disconnection]

[Paul Eluard, „Liebesbriefe an Gala“, dtv 1990, S. 304]

[Zadie Smith: Generation Why?]

[Georg Simmel: Die Großstädte und das Geistesleben]

[Nicholas Carr: Is Google Making us Stupid?]

[Frank Schirrmacher: Payback]

[Do we make the city or does the city make us? How we become behaviourally enmeshed in cities and how they operate almost like independent organisms.]

[MdB Feldmann: Deutscher Bundestag: Plenarprotokoll 13/116 vom 27.06.1996, Seite 10546]

[Abg. Hans: Landtag des Saarlandes, 12. Wahlperiode, 30. Sitzung am 26. September 2001, Gedenkworte und Erklärungen zu den Terroranschlägen in den USA am 11. September 2001.  Protokoll S. 1421]

[Reinhart Lempp: Die autistische Gesellschaft. Geht die Verantwortlichkeit für andere verloren? Kösel 1996]

[Branka Schaller-Fornoff: Mehr Kampf, mehr Frust, mehr Intensität. In: Theater Heute, Januar 2012]

[Susan Sontag: Illness as metaphor]

[Cinthia Briseño: Adam Lanza. Litt der Amokläufer von Newtown am Asperger-Syndrom?]

[Nina Job: Mord an Katrin Michalk. Psychogramm: So tickt der mutmaßliche Sendling-Mörder]

[Morgan VA, Morgan F et al.: “A whole-of-population study of the prevalence and patterns of criminal offending in people with schizophrenia and other mental illness.” In: Psychol Med. 2012 Dec 13:1-12. [Epub ahead of print] Mental Illness and Crime, Yet Again]

22 thoughts on “autismus als metapher.

  1. Antworten
    henk - 18. Februar 2013

    Zugegeben verstehe ich sehr wenig von Autismus. Aber mir ist schon in letzter Zeit stark aufgefallen, das der Begriff Autismus sehr oft in den klassischen Medien verwendet wurde. Aber eben so das ich es mit dem Bild das ich durch ernsthafte Artikel zum Autismus nicht vereinbaren konnte.
    Ihr Text löst meine Verwirrung dazu gänzlich auf, so das ich mir nun sicher sein kann, und eine Referenz dazu habe, das ich das nicht als falsch empfunden habe wenn sogenannte Journalisten Begriffe wie autistisch und Autismus benutzt haben.
    Vielen Dank für diesen Artikel!

    Und ihr Buch erscheint wann?

  2. Antworten
    Moni - 19. Februar 2013

    Das Buch erscheint voraussichtlich im März auf Englisch, danach übersetze ich es dann zurück ins Deutsche. Bis das fertig ist, wird es sicher Mai, nehme ich an. Ich werde es hier und auf Twitter aber sicher sofort melden.

  3. Antworten
    Mela - 19. Februar 2013

    Offtopic, aber die Frage drängt sich mir gerade auf. Ich schreibe wg. Fernuni-Studium in England gerade viel direkt auf Englisch und übersetze es später zurück in Deutsch. Mir kommt dann die deutsche Version total holperig und spröde vor. Geht es dir auch so?

  4. Antworten
    Moni - 19. Februar 2013

    Manchmal ja und manchmal nein. Generell ist das Deutsche bei Sachbüchern leicht eher dröge und sperrig, finde ich. Aber das liegt auch daran, dass die Autoren auf Englisch Sachbücher unterhaltsamer schreiben. Ich meine das natürlich nicht generell, sondern tendenziell. In der Literatur andererseits kann das Deutsche auch schöner sein als das Englische. Ich denke, das kommt sowohl aufs Thema, als auch auf die Vorlage an.

    Ich habe vor allem das Problem, auf Deutsch nicht zu Englisch zu schreiben. Das schleicht sich schnell ein in den Satzbau und in Wendungen.

  5. Antworten
    Stephan - 20. Februar 2013

    Es ist schon ziemlich spät und wahrscheinlich habe ich den Text beim Überfliegen nicht voll erfasst. Deinem Fazit „Frank Schirrmacher vermeidet in seinem Buch eine Vereinnahmung des Autismus“ kann ich mich nicht vollumfänglich anschließen.

    Ich beziehe mich auf „Ego“, nicht auf „Payback“.

    Am Ende des vorletzten Kapitels „30. Massenwahn“ zitiert er Nicolas Taleb und vor allem Tyler Cowen dahingehend, daß in der industriellen Wirtschaft „die kognitiven Stärken des Autismus“ gewünscht seien. Computer seien „nichts anderes als ein Werkzeug um die Fähigkeiten eines Autisten zu imitieren. Sie trainieren uns für eine Welt, in der nur überlebt, wer ein einziges Ziel verfolgt, wie bei einem Spiel, in dem es um Leben und Tod geht.“

    Soviel kurz nach Mitternacht, ich lese morgen noch einmal sorgfältiger nach.

  6. Antworten
    Moni - 20. Februar 2013

    Beim Zitat der „kognitiven Stärken“ handelt es sich meines Erachtens nicht um eine Vereinnahmung, weil sich dies wohl auf die Monotropismus-Hypothese bezieht, die von Autisten selbst entwickelt wurde. Im Mai 2005 veröffentlichte das Magazin Autism der englischen „National Autistic Society“ einen Artikel von Dinah Murray, Mike Lesser und Wendy Lawson, in dem sie Autismus als Extrem des Verstandes aller Menschen beschreiben. Autistische Menschen könnten sich besonders gezielt und stark auf ein Interesse oder einen Reiz konzentrieren, daraus ergebe sich eine Art Aufmerksamkeitstunnel, den die Vertreter dieser Hypothese als die zentrale Ursache der kognitiven Stärken und Schwächen autistischer Menschen ansehen. Ihre Ideen korrespondieren mit denen anderer Autisten, wie etwa Donna Williams, die von „mono-processing“ spricht.

    Im Grunde beziehen sich diese ganzen Arbeitsagenturen für Autisten auch darauf. Es ist in den letzten Jahren ja in den Medien viel darüber berichtet worden: Specialisterne, und autworker in Hamburg, auticon in Berlin. Das Problematische sehe ich darin, dass es letztlich ein an Leistung orientierter Diskurs ist, der bestimmten Autisten vielleicht Akzeptanz bringt und die Qualität ihrer Aufnahme in die Mitte der Gesellschaft fördert, der aber andere, die nicht zum Bruttosozialprodukt beitragen (wie John), hinter sich lässt. Generell habe ich nichts dagegen, es reicht nur nicht aus.

    An Schirrmachers Zitat sieht man eigentlich genau das: die Autisten laufen mit ihrer eigenen Theorie Gefahr, zu ihrer Stigmatisierung selbst beizutragen. Sie müssten sich in der öffentlichen Darstellung umfassender aufstellen. Ich denke, das kommt vielleicht noch. Diese ganze Emanzipationsbewegung neurologischer Vielfalt, mit der die Autisten sich neu behaupten, steht ja erst am Anfang.

  7. Antworten
    Verus Votum - 20. Februar 2013

    Wäre hilfreich gewesen, wenn Sie Autismus kurz bechrieben und definiert hätten damit jeder weiss dass es keine Entwicklung sondern eine Störung ist. Damit jeder weiss dass es keine zickende Zeitbombe ist die mordet. Sondern eine Abnormität die mit Konventionen und dem sozialen Miteinander wenig anfangen kann.

    Das dies ohne Zweifel hilfreich gewesen wäre, zeigt auch der Kommentar von Moni die zwar offensichtlich keinerlei Ahnung von Autismus hat aber trotzdem meint urteilen zu können weil sie ein paar ARtikel gelesen hat.

    Für alle die Autismus nicht kennen:
    Es ist ein Überbegriff für verschiedene Störungen oder Anders-sein.
    Von „den Autisten“ zu sprechen ist als wenn man von „den Behinderten“ sprechen würde. Fürs Stammtisch ausreichend, aber strebt man höheres Niveau an sollte man differenzieren. Insbesondere wenn man diese Pauschalisierung bei anderen kritisieren möchte.

  8. Antworten
    disel - 20. Februar 2013

    @verus votum

    …..“Moni die zwar offensichtlich keinerlei Ahnung von Autismus hat“…..

    DAS ist lustig.

  9. Antworten
    Moni - 20. Februar 2013

    🙂

  10. Antworten

    […] Doch was macht die Autismusmetapher so reizvoll? […]

  11. Antworten
    Mela - 21. Februar 2013

    Oh, es ist wieder diese Zeit wo Menschen, wenn sie sich schon blamieren, gleich ganz tief ins Klo greifen. Ich hol dann schon mal das Popcorn und lausche den weisen Worten des Verus Votum.

  12. Antworten

    […] Gedankenträger: Der Autismus unserer Zeit. Zur Popularität einer Metapher (via […]

  13. Antworten

    […] weiterlese sei auch der Text auf gedankenträger.de empfohlen (mit Dank an mh für den […]

  14. Antworten

    […] von Gedankentraeger.de lang und profund über die Autismus-Metapher im journalistischen Sprachgebrauch. Für mich das Weiterbildungsstück der Woche, dringende […]

  15. Antworten

    […] Der Autismus unserer Zeit. Zur Popularität einer Metapher damit ist eingentlich alles gesagt, den Rest sollte selbst erlesen werden. Es lohnt sich. […]

  16. Antworten

    […] gedankenträger: Der Autismus unserer Zeit. Zur Popularität einer Metapher […]

  17. Antworten

    […] Scheele Knight hat dazu einen sehr ausführlichen Text aus ihrem Buch mit dem Titel “Der Autismus unserer Zeit. Zur Popularität einer Metapher” veröffentlicht, um die Nutzung des Wortes zu beschreiben, welcher wie folgt endet: Die […]

  18. Antworten
    Spezielle Kreise - 26. April 2013

    […] 2. Warum kräht kein Huhn nach Diskriminierung, wenn diese Szenerie autistisches Krisenverhalten für sich missbraucht, bloß weil jemand Martin Luther zitiert? Das ist doch auch schon wieder irgendwie Augstein. […]

  19. Antworten
    Spezielle Kreise - 9. September 2015

    […] 2. Warum kräht kein Huhn nach Diskriminierung, wenn diese Szenerie autistisches Krisenverhalten für sich missbraucht, bloß weil jemand Martin Luther zitiert? Das ist doch auch schon wieder irgendwie Augstein. […]

  20. Antworten

    […] weiterlese sei auch der Text auf gedankenträger.de empfohlen (mit Dank an mh für den […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top